Schalke bereitet sich auf Bülter-Abschied vor: Ablösepoker läuft

Die Zukunft von Marius Bülter wird wohl in der Bundesliga liegen. Wie der "Kicker" berichtet, soll sich der Top-Torjäger vom FC Schalke 04 in den Fokus mehrerer Erstligisten gespielt haben. Nun läuft der Ablösepoker.
Von Rödinghausen zu Schalke
Vor fünf Jahren bestritt Marius Bülter sein letztes Spiel für den SV Rödinghausen in der Regionalliga West. Anschließend spielte er eine Zweitliga-Saison beim 1. FC Magdeburg, dann verpflichtete der 1. FC Union Berlin den Außenstürmer für die Bundesliga. Der rasante Aufstieg innerhalb von nur zwei Jahren führte Bülter anschließend zum FC Schalke 04 - wo er zunächst mit 23 Scorerpunkten einen wesentlichen Anteil an der Rückkehr in die Bundesliga hatte.
Inzwischen scheint sich der 30-Jährige auch in der Bundesliga etabliert zu haben. Mit elf Toren und drei Vorlagen habe sich Bülter laut "Kicker" in die Notizbücher mehrerer Erstligisten gespielt, sodass er den Gang in die 2. Bundesliga wohl nicht mitgehen wird. Noch ist der Angreifer aber bis 2025 an die Königsblauen gebunden, sodass ein Poker um die Ablösesumme begonnen hat. Bülters Marktwert wird zurzeit auf 2,5 Millionen Euro geschätzt, sodass die Königsblauen mit einer satten Einnahme rechnen können. Zuletzt wurde Bülter schon mit dem SV Werder Bremen in Verbindung gebracht.