Bittroff, Müller und Co: FCM verabschiedet sieben Spieler

Im Zweitliga-Finale feierte der 1. FC Magdeburg einen 4:0-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld. Vor Anpfiff der Partie wurden sieben Spieler und ein Co-Trainer vom Verein verabschiedet. Akteure wie Luc Castaignos, Leon Bell Bell oder Tatsuya Ito gehörten nicht zu dieser Gruppe.

Langjähriges Trio verabschiedet

In der Mannschaft von Christian Titz gilt Leon Bell Bell als dienstältester Akteur, denn der Außenverteidiger kam im Sommer 2019 an die Elbe. Sein Vertrag läuft dem Vernehmen nach zum Saisonende aus - doch der 26-Jährige zählte am Sonntagnachmittag vor der Partie gegen Arminia Bielefeld nicht zu der Gruppe, die offiziell vom Verein verabschiedet wurde. Stattdessen bekamen unter anderem Andreas Müller (95 Pflichtspiele), Kai Brünker (85 Spiele) und Alexander Bittroff (72 Spiele) einen Blumenstrauß zum Abschied überreicht. Auch sie zählten zu den treuesten Profis in Magdeburg, zählten aber aus verschiedenen Gründen nicht immer zum Stammpersonal. In Müllers Fall kam eine Syndesmosebandverletzung in der zweiten Saisonhälfte in die Quere.

Darüber hinaus wurden auch Julian Rieckmann, Leon Schmökel und Tim Sechelmann verabschiedet. Der Leihvertrag von Maximilian Ullmann läuft ebenfalls aus, eine Weiterverpflichtung steht nicht im Raum. Anders als bei Tatsuya Ito, der nach seiner langfristigen Leihe gehalten werden soll - und deshalb auch noch nicht verabschiedet wurde. Auch Luc Castaignos, der verletzungsbedingt nur sieben Spiele bestreiten konnte, aber immerhin ein Tor schoss, ist noch nicht endgültig weg. Veränderung gibt es dafür auch im Trainerteam, denn Co-Trainer Daniel Widmer verlässt die Magdeburger. Ersatztorwart Tom Schlitter wird nach der Saison in die U23-Mannschaft verschoben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"