BTSV geht feurig ins Derby: "Wie ein Pokalspiel, in dem viel möglich ist"

Der Bann bei Eintracht Braunschweig ist gebrochen. Zwar sind die Niedersachen nach dem 4:2-Sieg gegen Nürnberg weiterhin Tabellenletzter, doch vor dem Derby gegen Hannover 96 (Samstag, 13 Uhr) ist das Selbstvertrauen wieder gewachsen. Cheftrainer Michael Schiele schreibt dem anstehenden Duell einen Pokal-Charakter zu - mit allen Chancen für den BTSV.
"Derby ist in aller Munde"
Der erste Saisonsieg hat den BTSV wieder in Schlagdistanz zum rettenden Ufer gebracht. Schon ein Sieg gegen Erzrivale Hannover könnte genügen, um die Eintracht über den Strich zu bringen. Das Selbstvertrauen für diese Herausforderung ist wieder da. "Der Sieg in der vergangenen Woche war nicht nur für das Team, sondern auch für den Verein und die Fans wichtig. Da sind uns einige Steine vom Herzen gefallen", erläutert Michael Schiele im Vorfeld der Partie. Und auch er hofft: "Wir haben jetzt hoffentlich den Bock umgestoßen."
Schlechte Stimmung habe es wegen des Saisonstarts mit nur einem Punkt aus sechs Spielen nicht in seinem Team gegeben. Doch Schiele ist überzeugt, dass der Sieg nun positive Signale an das Team sendet - und noch einmal ein paar Prozente mehr für den BTSV herausspringen. Vor dem Derby muss Schiele aber eigentlich niemanden motivieren: "Das Derby ist in aller Munde. Es ist ein sehr interessantes Duell und eines der bedeutendsten Aufeinandertreffen in Deutschland." Dieses Match zu gewinnen, sei das Ziel.
Nur Decarli und Strompf fehlen
Doch Hannover 96 ist in bärenstarker Form. "Die vergangenen vier Spiele nach der Umstellung von Vierer- auf Fünferkette haben sie wenig Chancen für den Gegner zugelassen und vier Dreier in Folge feiern können. Sie sind sehr stabil und robust", hat Schiele beobachtet. Nachdem die Hannoveraner fast drei Jahre lang im Abstiegskampf feststeckten, geht es dank der jüngsten Ergebnisse in der Tabelle steil nach oben. Einen Erfolg für seine Mannschaft hält Schiele dennoch für möglich, denn gerade das Niedersachsenderby sei etwas besonderes: "Ein Derby ist wie ein Pokalspiel, es ist immer viel möglich."
Gleichzeitig dürfe das Derby die BTSV-Profis nicht belasten. "Bei der heißen Stimmung im Stadion muss man dann nicht nur genießen, sondern auch locker bleiben. Wir haben versucht, die Mannschaft darauf vorzubereiten", will Schiele auf alles vorbereitet sein. Unter den Spielern wird selbstverständlich darüber gesprochen: "Spieler, die das Derby schon einmal mitgemacht haben, die haben dann auch kurz etwas gesagt." Die Braunschweiger werden daher wissen, dass es heiß her geht - die letzten beiden Duelle vor zwei Jahren entschied Hannover jeweils für sich (1:2 und 1:4). Obwohl Saulo Decarli (Trainingsrückstand) und Philipp Strompf (Aufbautraining) noch nicht wieder fit sind, soll es dieses Mal besser für den BTSV laufen.