Heidenheim holt Köther aus Düsseldorf

Der 1. FC Heidenheim hat einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Von Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf kommt Tim Köther auf die Ostalb.

"Bringt viel Potenzial mit"

Wie der FCH auf seiner Website bekanntgab, unterschrieb Köther einen Vertrag bis 2025. Er ist damit nach Thomas Keller und Lennard Maloney der dritte Heidenheimer Transfer. Sein Kontrakt bei der Fortuna war ausgelaufen, daher geht der Wechsel ablösefrei über die Bühne. "Tim ist uns durch seine nachhaltig starken Leistungen in der Regionalliga West, aber auch bei seinem Zweitliga-Debüt für die Fortuna, äußerst positiv aufgefallen", betont der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald. "Er bringt noch viel Potential mit und befindet sich in einem sehr entwicklungsfähigen Alter. Deshalb trauen wir ihm zu, bei uns den Sprung in die 2. Liga zu schaffen."

Starkes Zweitligadebüt

Der Linksaußen bedankt sich seinerseits "für das entgegengebrachte Vertrauen und die Chance, beim FCH meinen nächsten Schritt in die 2. Bundesliga zu machen". Köther war 2019 in die Düsseldorfer U19 gewechselt und etablierte sich dort mehr und mehr zum Eckpfeiler. Ein Jahr später wurde er Teil der zweiten Mannschaft und absolvierte seither 51 Regionalligapartien. Dabei traf er siebenmal und gab 14 Torvorlagen. In dieser Saison feierte der 21-Jährige dann sein Zweitligadebüt, als er am 12. März gegen den SC Paderborn (1:1) gleich in der Startelf stand und sogar ein Assist beisteuern konnte.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"