Mathenias ewige Treue: Vertragsverlängerung bis 2024

Dickes Ausrufezeichen beim "Club": Wie der Verein auf seine Homepage mitteilte, bekennt sich Torhüter Christian Mathenia nach dem Erstliga-Abstieg zum Verein und geht den Gang in die 2. Bundesliga mit. Aber viel mehr noch - der 27-Jährige verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2024.

Ein Aufstieg, zwei Abstiege

In seiner Karriere hat Torhüter Christian Mathenia bereits einiges erlebt. Nach der Ausbildung in der Mainzer Torwartschule stieg er mit dem SV Darmstadt in die Bundesliga auf und hielt mit den Lilien im ersten Jahr die Klasse. Danach zog es den Schlussmann zum Hamburger SV, wo ihm zunächst als Ersatzmann hinter René Adler auch der Verbleib in der Bundesliga gelang. In seinem persönlichen dritten Bundsligajahr konnte er den Abstieg mit dem HSV nicht mehr verhindern, ein Wechsel zum 1. FC Nürnberg war die Folge - aber auch hier muss Mathenia nun den bitteren Gang in die 2. Bundesliga verkraften. Dem "Club" schwört der 27-Jährige allerdings die Treue und besiegelte sein Treuebekenntnis mit einer Vertragsverlängerung - bis 2024.

Lange Bindung "nicht gewöhnlich"

"Über die Jahre hat den 1. FC Nürnberg immer wieder die Konstanz im Tor ausgezeichnet. Wir sind sicher, dass Christian die Klasse hat, eine Ära zu prägen", erklärt Sportvorstand Robert Palikuca auf der Vereins-Homepage und verwies damit auf "Club"-Größen wie Heiner Stuhlfauth, Edi Schaffer, Roland Wabra, Andi Köpke oder Raphael Schäfer. Mathenia, den Palikuca als Leistungsträger und Führungsspieler schätzt, hatte durchaus lukrativere Angebote. "Ich habe mich über das Angebot sehr gefreut, schließlich ist es nicht gewöhnlich, dass man sich so lange bindet. Da ich im Sommer zum ersten Mal Vater werde, freue ich mich über die Planungssicherheit", war für den Schlussmann neben sportlichen und wirtschaftlichen Faktoren auch die Nähe zur Freundin in Würzburg wichtig, sodass die Franken nun eine Konstante zwischen den Pfosten bekommen.

Zwei weitere Torhüterverträge

Auch auf den Positionen hinter Christian Mathenia konnte der FCN bereits Vollzug melden und Planungssicherheit gewinnen: Routinier Patric Klandt unterschrieb ebenfalls einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag, während Youngster Jonas Wendlinger aus dem eigenen Nachwuchs seinen ersten Profi-Vertrag bis 2021 abschloss. Der 18-jährige Österreicher soll zunächst über die U21-Mannschaft herangeführt werden. Die Rolle von Fabian Bredlow, der noch bis 2020 an die Nürnberger gebunden ist, bleibt derweil ungewiss.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"