Aalen: Herzmuskelerkrankung! Neumann will mit Defibrilator spielen
Es war eine bittere Nachricht für Verein und Spieler. Aalens Innenverteidiger Sebastian Neumann erhielt nach einer Routineuntersuchung die Diagnose Herzmuskelerkrankung und verlor gleichzeitig die sportärztliche Genehmigung für Leistungssport. Der Grund: Die Gefahr eines plötzlichen Herztodes ist dabei zu groß. Die einzige Möglichkeit für Neumann seine Profikarriere fortsetzen, bietet nun ein Defibrilator, der bereits gestern in einer Operation eingepflanzt wurde. Im Vorfeld der OP gab sich der Defensivspieler gegenüber der „Schwäbischen Post“ kämpferisch: „Ich bin ein Typ, der nie aufgibt und mit dem Defibrilator hab ich künftig eine Sicherheit für den Fall der Fälle.“ Ob der Spieler auf den Platz zurückkehren kann und wie lange er davor noch pausieren muss, ist davon abhängig wie sein Körper auf das Fremdobjekt reagiert. Mut machen sollte Neumann allerdings die ähnliche Geschichte von Daniel Engelbrecht. Der Stürmer der Stuttgarter Kickers feierte im Herbst trotz einer Herzmuskelerkrankung sein Comeback und war somit der erste Profisportler, der mit einem Defilibrator spielte. Für Neumann besteht also noch Hoffnung auf Einsätze für den VfR Aalen. Der ehemalige U21-Nationalspieler kam im Sommer vom VfL Osnabrück an die Ostalb und ist bislang aufgrund von Verletzungen noch ohne jede Einsatzminute.