Hannover 96: Kaiser ist der neue Kapitän

Bevor Hannover 96 in knapp drei Wochen in die neue Saison startet, wurden nach den Abgängen einiger Führungsspieler grundlegende Personalentscheidungen getroffen: Die Niedersachsen bestimmten einen neuen Kapitän sowie einen neuen Mannschaftsrat.

"Fantastische Persönlichkeiten"

Nach dem Abgang vom amtierenden Kapitän Marvin Bakalorz, der künftig im Trikot von Denizlispor auflaufen wird, und dem drohenden Abgang von Stellvertreter Edgar Prib, der Hannover verlassen möchte, entstand bei 96 ein kleines Machtvakuum, das nun gefüllt werden konnte: Dominik Kaiser wird die Roten künftig als Kapitän auf den Platz führen, bestimmte 96-Trainer Kenan Kocak. Neuzugang Mike Frantz wird ihn dabei vertreten.

"Menschlich und sportlich sind beide sehr wichtig für die Mannschaft", schwärmt Kocak von seinen neuen Spielführern. "Obwohl sie noch nicht so lange bei 96 sind, haben sie sich in kurzer Zeit als Leader herauskristallisiert." Beide verfügen über "fantastische Persönlichkeiten" und er schätze sich glücklich, "sie bei uns zu haben".

Neuer Mannschaftsrat

Dem designierten Kapitän Kaiser, der erst im Winter von Bröndby Kopenhagen nach Hannover wechselte, scheint sich der Wichtigkeit seines neuen Amtes bewusst zu sein: "Ich übernehme die Verantwortung sehr gern und weiß auch, was diese Verantwortung bedeutet."

Auch der Mannschaftsrat konstituiert sich für die kommende Saison neu. Neben Kaiser und Frantz wird der Mannschaftsrat von Timo Hübers und Hendrik Weydandt, zwei Spieler, die in Hannover groß geworden sind, sowie dem erfahrenen Ersatzkeeper Michael Ratajczak und Marvin Duksch, dem torgefährlichsten Spieler der Hannoveraner in der vergangenen Saison, komplettiert. "Auch die vier sind tolle Typen, die - jeder auf seine Art - alles mitbringen, um eine Führungsrolle zu übernehmen", sagt Kenan Kocak über seine Führungsspieler.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"