Hertha BSC: Große Anteilnahme am Tod von Kay Bernstein

Der plötzliche Tod von Hertha-Präsident Kay Bernstein hat die Fußballwelt am Dienstag erschüttert, die Polizei ermittelt zur Todesursache. Die Anteilnahme war groß, am Abend leuchtete in Gedenken an den 43-Jährigen zudem das Berliner Olympiastadion in Blau-Weiß, zudem legten zahlreiche Fans Blumen und Kerzen nieder. liga2-online.de fasst die Reaktionen zusammen.

"Du hast an mich geglaubt"

Fabian Reese: "Der Schock sitzt tief und meine Gedanken und Trauer sind vor allem bei der Familie und den Angehörigen von unserem Präsidenten Kay Bernstein."

Nader Jindaoui: "Ich kann nicht glauben, dass wir uns nicht mehr sehen. Du hast an mich geglaubt, als viele mich abgeschrieben haben. Das werde ich dir niemals vergessen."

Deutsche Fußball-Liga: "Wir trauern mit der gesamten Hertha-Familie und wünschen insbesondere den Angehörigen viel Kraft."

Berlins Bürgermeister Kai Wegner: "Der plötzliche Tod von Kay Bernstein erschüttert mich zutiefst. Mit seinen 43 Jahren war Kay Bernstein mitten im Leben. Es war ihm als Präsident von Hertha BSC mit seinem Berliner Weg gerade erst gelungen, Fans und Verein wieder zu vereinen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden."

Sportsenatorin Iris Spranger: "Ich bin zutiefst erschüttert nach der Nachricht vom Tod des Hertha-BSC-Präsidenten Kay Bernstein. Meine Gedanken sind jetzt bei seiner Familie und seinen Freunden, denen ich mein aufrichtiges Beileid aussprechen möchte."

 

"Uns fehlen die Worte"

Eintracht Frankfurt: "Uns fehlen die Worte. Möge er in Frieden ruhen. Unsere Gedanken sind bei Familie & Freunden."

Werder Bremen: "Die Nachricht seines Todes hat uns als SV Werder Bremen schockiert und macht uns tief betroffen."

Bayern München: "FC Bayern ist in Trauer vereint mit der gesamten Fußball-Familie um Kay Bernstein. Unsere Gedanken sind bei der Familie, den Angehörigen, Wegbegleitern sowie seinem Verein Hertha BSC."

Union Berlin: "Die furchtbare Nachricht von seinem Tod war auch für uns Unioner ein Schock, und wir teilen den Schmerz und die Trauer der Hertha-Familie. Wir wünschen Hertha BSC in diesen schweren Stunden Kraft und Zusammenhalt."

Hansa Rostock: "Eine Nachricht, die uns betroffen und sprachlos gemacht hat. Wir sind in Gedanken bei der Familie und den Angehörigen. Ruhe in Frieden, Kay."

VfL Osnabrück: "Was für eine traurige Nachricht! Im Dezember noch unser Gastgeber. Ruhe in Frieden, lieber Kay Bernstein. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, Freunden und der gesamten Hertha-Familie."

Karlsruher SC: "Mit großer Bestürzung vernahmen wir die Meldung von Kay Bernsteins Tod. Der Präsident von Hertha BSC verstarb unerwartet im Alter von 43 Jahren. Die KSC-Familie ist in tiefster Trauer über den plötzlichen Verlust unseres guten Freundes und Partners."

 

"Es wäre noch so viel möglich gewesen"

FC Schalke 04: "Diese Nachricht lässt uns schockiert zurück. Unser Beileid und Mitgefühl gilt der Familie Bernstein, den Freunden und Hertha BSC."

SV Elversberg: "Von Herzen unser Beileid... wir sind in Gedanken bei allen, die ihm nahestanden und jetzt die Trauer bewältigen müssen. Ruhe in Frieden!"

SC Paderborn: "Eine Nachricht, die uns zutiefst bestürzt und fassungslos zurück lässt. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei Bernsteins Hinterbliebenen sowie der ganzen Hertha-Familie!"

SpVgg Greuther Fürth: "Eine schockierende Nachricht, die sprachlos und traurig macht! Wir wünschen allen Angehörigen und Hertha BSC viel Kraft in dieser schweren Zeit. Unser tiefstes Beileid!"

1. FC Kaiserslautern: "Unser aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl. In dieser schwierigen Zeit sind unsere Gedanken bei der Familie und den Freunden von Kay Bernstein."

Energie Cottbus: "Vom Fanblock in die Führungsetage eines großen Fußballclubs, so der Werdegang von Kay Bernstein bei Hertha BSC. Es wäre noch so viel auf diesem Weg möglich gewesen, doch er ist, und das viel zu früh, nun gegangen."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"