Alles klar: Nürnberg folgt Düsseldorf in die erste Bundesliga

Mit dem Sieg gegen Sandhausen sind nun die letzten Zweifel ausgeräumt: Der 1. FC Nürnberg feiert seine Rückkehr ins deutsche Oberhaus.

Starke Leistungen über die ganze Saison

Vier Jahre hat es gedauert, doch nun ist es geschafft: Der 1. FC Nürnberg krönt eine wahrlich erstklassige Saison und spielt in der kommenden Spielzeit wieder in der höchsten deutschen Spielklasse. Mit streckenweise begeisterndem Fußball ließ der Club gerade in der Rückrunde kaum Zweifel zu, in welche Richtung es gehen sollte und wurde dabei immer tatkräftig von seinen erstligareifen Fans unterstützt. Das beste Beispiel lieferte die Partie gegen Braunschweig am letzten Montag: Wie im Rausch spielte die Mannschaft von Trainer Köllner und fuhr am Ende einen 2:0 Sieg ein, der noch deutlich höher hätte ausfallen müssen. Eine Leistung, die Nürnberg diese Saison öfters abrufen konnte: Seit dem 25. Spieltag belegt der Club den zweiten Tabellenplatz - nach dem heutigen Sieg sogar Rang Eins - und hatte, wie nur eine Handvoll anderer Vereine, diese Saison nichts mit dem Abstiegskampf der zweiten Liga zu tun.

Direkter Aufstieg gesichert

Insbesondere die Defensive konnte diese Saison überzeugen: Mit nur 36 Gegentoren weist der Club die zweitstärkste Defensive der Liga auf, die nur noch vom letzten Gegner Sandhausen getoppt wird. Auf der Gegenseite stehen 59 eigene Treffer – die Bilanz eines Aufsteigers, die sich auch in den Endergebnissen ausdrückte: 17 Siege, 9 Unentschieden und nur 7 Niederlagen. Eine Punkteausbeute, die den Franken zum Saisonschluss mindestens den zweiten Platz sichert und somit garantiert, dass dem Club kein Unglück wie 2016 passieren kann: Da stand Nürnberg am Ende einer starken Saison auf dem dritten Rang, unterlag allerdings Eintracht Frankfurt in der Relegation.

Saisonfinale gegen Düsseldorf

Diese Saison muss sich Nürnberg also nicht im Aufstiegsfinale beweisen, im Gegenteil: Am letzten Spieltag kommt es im Max-Morlock-Stadion zum Aufeinandertreffen der Zweitliga-Giganten, Düsseldorf und Nürnberg spielen die Meisterschaft im Saisonfinale aus. Klar, dass sich keine der beiden Mannschaften dieses letzte Ziel, nehmen lassen möchte. Aber völlig egal, wie das „Finale“ ausgeht: Unabhängig von der Abschlusstabelle kann Nürnberg schon für die erste Liga planen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"