Bericht: Köln erzielt Einigung im Fall Drexler

Noch am gestrigen Mittwoch hatte die "Bild" bereits verlauten lassen, der 1. FC Köln umgarne Ex-Holstein-Profi Dominick Drexler vom FC Midtjylland. Dänischen Medienberichten zufolge haben sich die Geißböcke mit dem Erstligisten mittlerweile auf eine Ablöse verständigt, sodass der Transfer schon bald über die Bühne gehen könnte.
4,5 Millionen Euro Ablöse
Glaubt man einem Bericht des dänischen "Ekstra Bladet", darf sich die zweite Bundesliga nach gerade einmal zweieinhalb Wochen Abstinenz schon wieder auf die Rückkehr von Dominick Drexler ins deutsche Fußballunterhaus freuen. Denn wie das Tagesblatt vermeldet, haben dessen aktueller Arbeitgeber vom FC Midtjylland und der 1. FC Köln Einigung bezüglich der zu zahlenden Ablösesumme erzielt. Demnach überweisen die Domstädter umgerechnet rund 4,5 Millionen Euro für die Dienste des Angreifers ins Jütland.
Drexler wäre Königstransfer 2018/19
Drexler würde damit noch vor Louis Schaub (kam für etwa 3,5 Millionen Euro von Rapid Wien) zum bislang teuersten Einkauf der Saison 2018/19 und somit zum Königstransfer avancieren. Auf Nachfrage der "Bild" bestätigt FC-Präsident Werner Spinner: "Frank Aehlig (Leiter Lizenzbereich beim 1. FC Köln, Anm. d. Red.) ist dabei, die letzte Phase des Transfers abzuschließen." Nach Cheftrainer Markus Anfang und Innenverteidiger Rafael Czichos wäre der torgefährliche Offensivspieler bereits der dritte Neuzugang, der den Weg von der Kieler Förde ans Geißbockheim antritt. Dort würde er in die Fußstapfen des nach Hoffenheim abgewanderten Leonardo Bittencourt treten und vermutlich in erster Linie für die linke Außenbahn vorgesehen sein.