Stadion-Guide: Voith-Arena
Voith - Arena, die Heimstätte des 1. FC Heidenheim 1846. Die Zuschauerkapazität umfasst seit der Erweiterung der Gegentribüne etwa 13.000 Zuschauer, 3.000 davon sind Sitzplätze. Unweit vom Schloss Hellenstein befindet sich die Spielstätte der Heidenheimer.
Da sich das Stadion auf 490 Metern über NN befindet, spielen die Gastgeber im zweithöchstgelegenen Stadion im deutschen Profifussball. Von Albstadion, über GAGFAH-Arena bis hin zur Voith-Arena. Mittlerweile ist aus dem Mehrzweckstadion eine reine Fussballarena geworden.
Von Stephan Schröter
Name: Voith-Arena
Verein: 1. FC Heidenheim
Eigentümer: Stadt Heidenheim
Anschrift: Schloßhaustraße, 162, 89522 Heidenheim
Baujahr: 2009
Baukosten: 14, 1 Millionen Euro
Kapazität: 13.000
Sitzplätze: 3.000
- davon überdacht: 3.000
Stehplätze: 10.000
- davon überdacht: 10.000
Heimsupportblock: Mitte Osttribüne
Gästeblock: Westtribüne
Zuschauerrekord: 11.000 (2014)
Rasenheizung: ja
Laufbahn: nein
Besonderheiten: je 30 Grad schräge Flutlichtmasten an den vier Eecken
Hier fehlen Daten? Kein Problem: Benachrichtigt uns: Fehler melden !
Sitzplatz
Hauptribüne Mitte: 35 Euro / ermäßigt: 30 Euro
Hauptribüne außen: 25 Euro / ermäßigt: 20 Euro
Gegentribüne: 20 Euro / ermäßigt: 15 Euro
Stehplatz
Ost-/Westtribübe: 10 Euro / ermäßigt: 5 Euro
Die Zuschauerentwicklung beim 1. FC Heidenheim in den vergangenen sechs Jahren:
Seit dem 8. Juni 2009 entsteht das Stadion als neue Heimspielstätte des 1. FC Heidenheim. Das frühere Albstadion wurde durch den Umbau in eine reine Fussballarena umgebaut. Von der Namensgebung gab es n Heidenheim bereits 3 verschiedene Namen. Alles fing mit dem Albstadion an. Dann nannte man es die GAGFAH-Arena & nun ist es die Voith-Arena.
Von Stephan Schröter
Für Anreisende mit dem Zug ist der Weg zum Stadion kein steiniger. Vom Bahnhof ab in die St. Pöltener Straße, dann rechts & anschließend links in die Erchenstraße. Dann in Richtung Katzental bis zum Stadion.
Ihr reist mit dem Auto ? Kein Problem - das Stadion ist sehr gut ausgeschildert. Auch für die motorisierten Freunde des Ballsports gilt, immer Richtung Straße Katzental. Oder im Navi als Zieladresse die Schloßhaustraße 162 eingeben.
Die Gästefans beim FC Heidenheim finden Ihren Platz auf der Hintertortribüne West. Je nach Gästeaufkommen können dort 1.000 bis 3.000 Zuschauer das Gastteam anfeuern. In Heidenheim ziehts, sagt man sich. Daher sind Gäste gut beraten, sich warm anzuziehen. Im Stadion ist es gern mal ein paar Grad kälter & zügiger als im Stadtkern.
Besteigen des Zauns und alles was sonst von Seiten des DFB verboten ist.