Zahlungsdienstleister in der Zwickmühle: Das ist neu in Deutschland

Die Neuordnung des iGaming-Marktes in Deutschland hat paysafecard zu einer Überarbeitung seiner Regeln gezwungen

Das neue deutsche Glücksspielgesetz hat nicht nur für die Anbieter von Tisch- und Automatenspielen den gesamten Markt durcheinandergewirbelt, auch die Zahlungsdienstleister mussten sich seitdem umstellen. Nicht viele Menschen wissen, dass paysafecard einer der ersten Anbieter für Transaktionen im Netz war, der sich den neuen Anforderungen gestellt hat. Dies hat sich für ein Casino mit Paysafecard geändert.

paysafecard hat die Zahlungsregeln für Glücksspiele geändert

Nicht nur die vielen Glücksspielfans in Deutschland, auch die Anbieter von Casino-Spielen und Sportwetten mussten die Veränderungen in der Szene hinnehmen und sich den neuen Richtlinien anpassen. So hat paysafecard seine Regeln in Bezug auf die Einzahlung in Online Casinos der neuen Gesetzeslage angepasst. Seit 2021 müssen die Nutzer der bekannten Prepaidkarte sich auf folgende Änderungen einstellen.

Durch die Umsetzung der neuen Antigeldwäschegesetze, die mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland einhergingen, musste paysafecard sein Konzept komplett umstellen. Mit der Neuerung „my paysafecard“ hat das Unternehmen eine Komplettlösung geschaffen, die den neuesten Anforderungen an Prepaidkarten-Anbieter gerecht wird. Im Paysafecard Casino kann so weiterhin mit der beliebten Karte gezahlt werden, die schon lange in der Gaming-Industrie zu den beliebtesten Zahlungsoptionen gehört.

Um die Nutzung von paysafecard weiterhin zu gewährleisten, müssen Kunden bei „my paysafecard“ nun ein Konto anlegen, von dem aus sie Transaktionen autorisieren können. Dies funktioniert denkbar leicht. Rufen Sie einfach die Webseite über Ihren Browser auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“. Folgen Sie nun einfach den Anweisungen, um ein Konto anzulegen, das innerhalb von wenigen Minuten einsatzbereit ist. Beachtet werden müssen die neuen Einzahlungslimits, die vor Spielsucht schützen sollen und von den zuständigen Behörden überwacht werden.

Das Unternehmen paysafecard bezeichnet die neue Kontolösung als einfachsten Weg eCash zu verwenden. Vom Kundenstamm wurden die Änderungen durchweg positiv aufgenommen, sodass der Wechsel schon nach wenigen Monaten als erfolgreich abgeschlossen bezeichnet werden konnte. Einzahlungen in einem Online Casino können nun mittels eines 16-stelligen Codes ausgelöst werden, der im Kontobereich von „my paysafecard“ generiert wird.

So können User pro Transaktion maximal 50 Euro versenden. Die neue Gesetzeslage macht außerdem ein monatliches Limit von 500 Euro notwendig. Dieses Konzept ist aufgegangen, denn das Unternehmen blickt nun auf eine 25 Prozent bessere Konversionsrate. Mit einer Verifizierung durch ein gültiges Ausweisdokument können Kunden nämlich höhere Limits freischalten.

Paysafecard und Sportwetten

Interessant ist es nämlich nicht nur die paysafecard im Casino online einzusetzen, sondern auch Sportwetten zu platzieren. Dass die Prepaidkarte in diesem Bereich ebenfalls eingesetzt werden kann, ist nicht neu. Bei Anbietern für Sportwetten war paysafecard eine der meist genutzten Zahlungsoptionen. Durch die Neuordnung des Glücksspielmarktes in Deutschland hat sich das nicht geändert, denn immer noch wird paysafecard bei Buchmachern zur Ein- und Auszahlung verwendet. Neu ist nur, dass Transaktionen über „my paysafecard“ ausgelöst werden müssen.

Wenn Sie bei einem Anbieter mit deutscher Glücksspiellizenz wetten möchten, müssen Sie zuerst ein Konto bei paysafecard anlegen. Ist dies erfolgt, können Sie weiterhin Codes verwenden, um Einzahlung anzuweisen. Durch die Änderungen sind neuerdings Auszahlungen möglich. Eingebüßt hat der Anbieter nur in Sachen Anonymität, denn beim Anlegen eines Kundenkontos müssen Kontaktdaten hinterlegt werden. Hierfür verantwortlich ist der Glücksspielstaatsvertrag, der anonymes Spielen komplett untersagt hat. Die Limits sind ähnlich wie im Online Casino.

Paysafecard und iGaming

Im Online Casino mit Paysafe zu zahlen, hat sich durch die neuen deutschen Glücksspiellizenzen eigentlich nicht verändert. Schon immer lobten die User die einfache Verwendung der Codes, durch die Transkationen möglich waren. Paysafecard hat dieses Konzept zurecht beibehalten. Moderne Zahlungsmethoden mussten sich der neuen Marktlage anpassen und nun persönliche Daten ihrer Kunden speichern. Diese Vorgaben können Sie nicht mit einem anderen Zahlungsmittel umgehen.

Man kann argumentieren, dass der Schutz der persönlichen Daten ein wichtiges Gut ist und dass gerade das hohe Maß an Anonymität ein Vorteil der paysafecard war. Auf der anderen Seite dient das Erfassen von Kundendaten der eigenen Sicherheit. Schließlich umfasst der Glücksspielstaatsvertrag Maßnahmen zur Spielsuchtprävention sowie zum Daten- und Jugendschutz. Das Abwickeln von Transkationen auf der Grundlage dieser neuen Richtlinien, erhöht demnach die Sicherheit im Netz. Das gilt nicht nur für Persönliches, sondern auch für Ein- und Auszahlungen und mögliche Gewinne.

Es gibt viele populäre Zahlungsmittel, die sich den neuen Vorgaben anpassen mussten, um weiterhin auf dem Markt verfügbar zu sein. Der Anbieter paysafecard hat eine Komplettlösung geschaffen, die die Nutzung weiterhin unter besten Bedingungen möglich macht. Natürlich gibt es aber Alternativen, zu denen zum Beispiel der Instant Banking-Dienst Klarna gehört.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"