1. FC Union Berlin: Herbert Bockhorn steht in den Notizbüchern

Der 1. FC Union Berlin befasst sich mit der Kaderplanung für die nächste Saison, doch für den Drittplatzierten der 2. Bundesliga ergibt sich die Schwierigkeit der Relegation. Mit Herbert Bockhorn steht ein BVB-Talent in den Notizbüchern der Eisernen.
Berlin oder Huddersfield?
Der 24-Jährige Rechtsverteidiger mit Wurzeln in Uganda spielt seit Sommer 2016 für die Reservemannschaft von Borussia Dortmund, die Ausbildung genoss Herbert Bockhorn in den Jugendmannschaften des SV Werder Bremen. Wie die "bz-berlin" berichtet, steht das BVB-Talent in den Notizbüchern des 1. FC Union Berlin. Dort müssen die Verantwortlichen in Hinblick auf die mögliche Liga-Zugehörigkeite in der nächsten Saison zweigleisig planen.
Geschäftsführer Oliver Ruhnert könnte Bockhorn demnach als Ersatzmann hinter Christopher Trimmel einplanen, der 32-Jährige Österreicher ist Kapitän und Stammspieler bei den Eisernen. Konkurrenz im Werben um den Nationalspielers Ugandas bekommen die Unioner eventuell aus der Premier League: Dort hat Huddersfield Town, bei denen der Ex-BVB-Reservecoach Jan Siewert an der Seitenlinie steht, die Fühler nach Bockhorn ausgestreckt. Ablösefrei wäre der Rechtsverteidiger jedenfalls nicht zu haben: Bockhorns Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2021. Möglich wäre deshalb auch ein Leih-Geschäft.