2. Bundesliga im Free-TV: "Sky" und RTL vereinbaren Partnerschaft

Zwischen "Sky Deutschland" und "RTL Deutschland" besteht zukünftig eine Partnerschaft. Davon soll auch die 2. Bundesliga profitieren. Pro Saison sollen drei Konferenzschaltungen des Unterhauses im Free-TV verfügbar sein. Der Zeitpunkt ist noch offen.

"Das Leben erleichtern"

Die beiden führenden deutschen Pay- und Free-TV-Anbieter schließen sich kooperativ zusammen. "Sky Deutschland" und "RTL Deutschland" starten ab 2024 eine Partnerschaft, von denen mehrere Live-Sport-Bereiche profitieren sollen. Unter anderem auch die 2. Bundesliga. "Die Gewohnheiten der Verbraucher ändern sich im Laufe der Zeit. Unsere Aufgabe ist es, diese Entwicklungen vorwegzunehmen und Lösungen anzubieten, die ihnen das Leben erleichtern", erklärt "Sky"-CEO Barny Mills dazu.

Für das deutsche Fußball-Unterhaus bedeutet das konkret, dass in der zweijährigen Partnerschaft eine Free-TV-Neuerung auf die Fans zukommt. Insgesamt drei Zweitliga-Konferenzschaltungen sollen pro Saison frei empfangbar sein. Die jeweiligen Sendetermine stehen kurz nach der Bekanntmachung noch nicht fest. Auch die Übertragungen der englischen Premier League, der Europa League sowie der Europa Conference League sind im Fußball-Segment betroffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"