4:3 gegen Bielefeld: Großkreutz blüht auf und zeigt sich dankbar

Auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle nahmen die Lilien ihre Anhänger im Heimspiel gegen Bielefeld mit und befanden sich beim 4:3-Torspektakel am Ende doch noch auf der Siegerstraße. Denn die Gäste aus Ostwestfalen waren zweimal in Führung gegangen, doch jedes Mal kamen kämpferische Darmstädter wieder zurück.
Großkreutz fühlt sich wohl in Darmstadt
Vor allem in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch - bis Kevin Großkreutz mit seinem zweiten Tor zum 3:2 die Gegenwehr des Gegners brach. Stürmer und Neuzugang Artur Sobiech machte schließlich mit dem vierten Darmstädter Treffer den Deckel drauf. Die Lilien bleiben damit auf dem zweiten Aufstiegsplatz.
Kevin Großkreutz scheint sich am Böllenfalltor immer wohler zu fühlen, sprühte vor Ehrgeiz und Elan und belohnte seine gute Leistung mit zwei Treffern. "Wir haben die erhoffte Reaktion gezeigt nach vergangener Woche. Meine Tore waren einfach der Dank an das Team und den Trainer für ihre Unterstützung und Leistung", wird der frühere Nationalspieler auf der Vereinshomepage zitiert.
Torspektakel mit ärgerlichen Gegentoren
Für den Torschützen Artur Sobiech war der Sieg verdient. "Kompliment an die Mannschaft für die zweite Halbzeit. Da haben wir das Spiel gedreht und den unbedingten Willen gezeigt. Am Ende steht das verdiente Ergebnis und der wichtige Sieg. Drei Gegentore hätten wir nicht kassieren müssen“, so der Stürmer. Trainer Torsten Frings hatte zwei Gesichter seines Teams gesehen. "In der ersten Halbzeit hat alles gefehlt, was uns ausmacht. In der zweiten Halbzeit haben wir dann umgestellt, Wilson gebracht, um das Zentrum zu stabilisieren und Felix eingewechselt, um in der Mitte bei Flanken mit den beiden Stürmern große Präsenz zu haben. Ich denke, aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg auch verdient", bilanzierte Frings.