Mit einem 6:2-Kantersieg gegen Braunschweig hat sich Holstein Kiel für die Relegationsspiele gegen Erstligist Wolfsburg warm geschossen. Und das, obwohl einige Stammspieler im Saisonfinale geschont wurden.
Nach sieben Spielen ohne Niederlage hat es den 1. FC Nürnberg ausgerechnet gegen Mitaufsteiger Düsseldorf (2:3) doch noch mal erwischt. Mit einem Last-Minute-Tor entrissen die Fortunen dem Club zum Saisonfinale doch noch die Zweitliga-Meisterschaft.
Mit einem Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz hat Dynamo Dresden den Klassenerhalt perfekt gemacht. Wegen Patzer der Konkurrenz fiel die 0:1-Heimpleite gegen Union Berlin nicht mehr ins Gewicht. Ein gelungenes Saisonfinale vor den heimischen Fans sieht jedoch anders aus.
Was für eine Saison: Buchstäblich in letzter Sekunde schnappte sich Fortuna Düsseldorf mit einem 3:2-Erfolg im Aufstiegsduell in Nürnberg auch noch die Zweitliga-Meisterschaft. Mit 63 Zählern stellten die Rheinländer zudem einen neuen Vereinsrekord auf. Der bisherige Bestwert lag bei 62 Punkten.
Das war knapp: Nach dem 1:1 in Heidenheim kickt die SpVgg Greuther Fürth auch in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga. Am Ende reichten dem Kleeblatt sechs Spiele ohne Sieg zum Klassenerhalt
Große Erleichterung am Böllenfalltor: Der SV Darmstadt 98 rettet sich nach einem glücklichen 1:0-Zittersieg gegen Mitkonkurrent Aue ins Ziel und spielt eine weitere Saison im Bundesliga-Unterhaus. Im Saisonendspurt blieben die Lilien elf Mal in Folge ungeschlagen.
Nach dem torlosen Remis im Sachsen-Derby in Aue muss Dynamo Dresden weiter um den Klassenverbleib zittern. Dennoch haben die Schwarz-Gelben die Rettung nach zwei Spielen ohne Sieg noch selbst in der Hand.
Der FC St. Pauli spielt auch in der nächsten Saison im Bundesliga-Unterhaus. Nach dem hart umkämpften 1:0-Erfolg gegen Bielefeld haben die Kiezkicker vor dem Saisonfinale vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Zuletzt zwei Siege am Stück reichten zur Rettung.
An der Kieler Förde herrscht große Freude. Nach dem 1:1 in Düsseldorf ist Holstein Kiel der Relegationsplatz zur Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Auch weil die Konkurrenz zuletzt schwächelte. Im Gegensatz zu den Norddeutschen: Sie verloren nur eine der vergangenen neun Begegnungen.