Düsseldorf grüßt von der Spitze: "Werden uns darauf nicht ausruhen"
Fortuna Düsseldorf grüßt in der Länderspielpause von der Tabellenspitze. Eine schöne Momentaufnahme, die am Flinger Broich nach dem 2:1-Erfolg beim SV Sandhausen allseits für gute Stimmung sorgt.
Vergleich mit Bayern
Fortuna als Tabellenführer gab es zuletzt im Fußball-Unterhaus in der Saison 2011/2012 nach dem 21. Spieltag. In den vergangenen beiden Jahren steckten die Rheinländer im Abstiegskampf. Mit drei Siegen und einem Unentschieden sind die Düsseldorfer so gut wie noch nie aus den Startlöchern gekommen. Obendrauf gab es noch den 3:1-Pokalerfolg in Bielefeld nach Verlängerung.
Von den Gastgebern aus Sandhausen gab es nach dem Schlusspfiff ein ganz dickes Lob und viel Rückenwind für die Fortuna. "Wenn Düsseldorf nicht aufsteigt, ist das so, wie wenn Bayern München nicht Meister wird“, wird SVS-Präsident Jürgen Machmeier bei "heidelberg24.de" zitiert. Den Vergleich will Fortuna-Coach Friedhelm Funkel gar nicht so gerne hören und tritt auf die Euphoriebremse. "Ich schätze ihn ja, weil er hier fantastische Arbeit macht. Aber das kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen. Wir müssen demütig bleiben. Ich weiß, wie schnell es im Fußball gehen kann", so Funkels Kommentar.
"Sehr schöne Momentaufnahme"
Der gute Saisonstart und das Erobern der Tabellenspitze ist auch für den Torschützen Rouwen Hennings kein Grund zum Abheben. "Wir können die Leistung in Punkte ummünzen", so der Angreifer nach dem Spiel. "Das ist eine sehr schöne Momentaufnahme. Wir werden uns darauf nicht ausruhen. Am vierten Spieltag ist noch niemand aufgestiegen“, wird Hennings bei "sport1.de" zitiert. Die Fortuna hat sich punktuell gut verstärkt, Hennings scheint in besserer Form zu sein als in der vergangenen Saison und vier verschiedene Torschützen machen die Fortuna nicht so leicht ausrechenbar.