Comeback oder Karriereende: Breitkreuz wird in Leipzig untersucht

Eine Untersuchung in Leipzig wird die Karriere von FCE-Verteidiger Steve Breitkreuz entscheiden. Der Innenverteidiger kämpft seit fast einem Jahr mit Knieproblemen, jetzt steht das Karriereende im Raum. Auf der anderen Seite besteht weiterhin die Chance auf ein Comeback im Erzgebirge.

"Unabhängiger Arzt entscheidet"

Zwei Kreuzbandrisse zog sich Steve Breitkreuz bereits als Jugendspieler von Hertha BSC zu, anschließend gelang dem Innenverteidiger trotzdem der Sprung in den Profi-Fußball. 36 Dritt- und 66 Zweitliga-Spiele stehen in der Vita des Abwehrspielers, der die meiste Zeit seiner Karriere beim FC Erzgebirge Aue verbrachte. Erste Knieprobleme traten dann im Februar 2018 auf - und beeinflussen die sportliche Laufbahn des 28-Jährigen praktisch bis heute.

"Anfang September wird sich Steve in Leipzig einer Untersuchung unterziehen", erklärt FCE-Geschäftsführer Michael Voigt in der "Bild"-Zeitung zum Zustand des Innenverteidigers. Das Ergebnis wird maßgeblich für den weiteren Karriereverlauf von Breitzkreuz sein: "Ein unabhängiger Arzt entscheidet, ob er weiter Leistungssport treiben kann."

Comebacks nach Knieproblemen

Immer wieder startete Breitkreuz in der Vergangenheit seine Comebacks. Nach den ersten Knieproblemen spielte er 15 Mal für Eintracht Braunschweig, bevor er ins Erzgebirge zurückkehrte. Dort folgte im Januar 2019 eine Knie-OP, anschlie0end stand er noch im selben Jahr vier Mal auf dem Platz. In der vergangenen Saison waren weitere Einsätze wegen anhaltender Probleme nicht mehr möglich.

Sollte der Leipziger Arzt grünes Licht geben, steht einem weiteren Comeback aus Auer Sicht nichts im Weg: "Dann dürfte er auch das Training wieder bei uns aufnehmen. Wie schnell es dann für einen Einsatz reicht, bleibt aber abzuwarten." Zunächst einmal geht es überhaupt um eine Karrierefortsetzung.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"