Keine Perspektive: VfL-Talent Kokovas wechselt nach Tschechien

Der VfL Bochum und Nachwuchstalent Stelios Kokovas gehen getrennte Wege. Der 19-jährige Innenverteidiger schließt sich mit sofortiger Wirkung dem tschechischen Erstligisten MFK Karvina an, weil es in Bochum für den jungen Griechen wohl keine Perspektive gegeben hätte.

"Für ihn schwierig geworden"

Innenverteidiger Stelios Kokovas galt in Bochum als großes Talent in der Abwehr, denn der 19-Jährige sammelte bis heute bereits sechs Zweitliga-Einsätze beim Tabellen-Zweiten. In dieser Saison war der junge Grieche allerdings noch nicht für die Bochumer am Ball - und dazu wird es auch nicht mehr kommen.

"Für ihn ist es schwierig geworden, da sich sowohl auf der Position des Innenverteidigers als auch auf der des linken Außenverteidigers andere in den Vordergrund gespielt haben", erklärte Sport-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz in einer Mitteilung des Vereins, die über einen Wechsel nach Tschechien informiert. Die Perspektive beim VfL war zu gering: "Angesichts dieser Konkurrenzsituation ist es für ihn das Beste, sich woanders zu beweisen. Wir wünschen ihm viel Glück und Erfolg bei seiner neuen Herausforderung."

Pavlidis als Vorbild?

Mit Kokovas verlässt ein weiteres griechisches Talent den VfL Bochum. Im Januar 2018 trennten sich die Bochumer von Angreifer Vangelis Pavlidis, der zunächst für Borussia Dortmund II und anschließend an Willem II Tilburg verliehen wurde. Anschließend verpflichteten die Niederländer den Nachwuchsangreifer fest - und Pavlidis reifte dort zum Nationalspieler. Weil der Zweitligist allerdings keine ähnliche Perspektive für Kokovas versprechen kann, zieht dieser nun weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"