Geraerts nach Sieg in Rostock: "Kleiner Schritt nach oben"

Auf dem Weg aus dem Tabellenkeller hat sich Schalke 04 auch nicht von seinen sinnlos marodierenden Anhängern aufhalten lassen. Nach dem letztlich sicheren 2:0-Erfolg bei Hansa Rostock rangiert der Bundesliga-Absteiger erstmals seit mehr als einem Monat wieder außerhalb der Abstiegszone und darf sich Hoffnungen auf ein Weihnachtsfest über dem Strich machen.
"Tabelle weiter eng"
"Wir haben einen kleinen Schritt nach oben gemacht, mehr aber auch nicht“, fasste Trainer Karel Geraerts auf der Pressekonferenz das übergeordnete Resultat der Ostsee-Reise vor der Rückkehr ins Revier betont nüchtern zusammen. Bei nur zwei Punkten Vorsprung auf die nun ihrerseits auf den Abstiegs-Relegationsplatz abgerutschte Kogge ist dem 41 Jahre alten Coach die Flüchtigkeit des Augenblicks nur allzu bewusst gewesen: "Die Tabelle ist weiterhin eng.“
Aber innerhalb dieser Grenzen nutzen die "Knappen“ ihre Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer Handlungsspielräume zusehends. Der zweite Auswärtssieg der Saison durch die Überzahl-Treffer von Blendi Idrizi (72.) und Kenan Karaman (86.) bedeutete immerhin den zweiten Erfolg nacheinander ohne Gegentor.
"Müssen das Gefühl mitnehmen“
Die kleine Serie wirkt sich positiv auf das arg angeschlagen gewesene Selbstvertrauen der Königsblauen aus. Für den Schlussspurt des Jahres am Freitag gegen die SpVgg Greuther Fürth rechnen sich die Westfalen denn auch einiges aus.
"Wir müssen das Gefühl mitnehmen und in unserem Stadion entschlossen auftreten“, ermunterte Geraerts sein Team für das Duell mit dem fränkischen Aufstiegsaspiranten. Bei seinen Spielern rannte der Belgier damit offene Türen ein. Torschütze Idrizi etwa fühlte sich nach Abpfiff laut Vereinshomepage mehr durch das abermalige Erfolgserlebnis als durch seinen ersten Treffer im Schalker Trikot "motiviert. Wir dürfen nicht nachlassen und wollen unbedingt nachlegen“.