Bahn frei für Schalke? Braunschweig verabschiedet Hoffmann

Ron-Thorben Hoffmann verlässt Eintracht Braunschweig am Saisonende. Das gab der Verein am Mittwochnachmittag bekannt. Demzufolge wird der 25-jährige Torhüter seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Ein Wechsel zum FC Schalke 04 gilt als sehr wahrscheinlich.

BTSV wollte Zusammenarbeit fortsetzen

"Thorben hat sich insbesondere in der abgelaufenen Saison gut entwickelt und hatte mit seinen Leistungen einen großen Anteil am Klassenerhalt in der 2. Bundesliga, dafür sind wir dankbar", verabschiedet BTSV-Sportdirektor Benjamin Kessel den Torhüter, der in den letzten zwei Jahren für die Eintracht aktiv war. Hoffmann wurde bei Hansa Rostock, Hertha BSC und zu großen Teilen dann beim FC Bayern München ausgebildet. Nach einem Leihgeschäft zum AFC Sunderland nach England wechselte der Schlussmann dauerhaft nach Braunschweig. Dort eroberte er sich seinen Stammplatz im Verlauf der Rückrunde 2022/23.

"Wir haben ihm in den vergangenen Monaten einen klaren Weg aufgezeigt und hätten uns gewünscht, dass er unser wertschätzendes Vertragsangebot annimmt, um mit uns den Weg in die Zukunft zu gehen", erklärt Kessel, dass der Verein die Zusammenarbeit mit Hoffmann gerne fortgesetzt hätte. "Thorben hat sich anders entschieden, dies müssen wir akzeptieren. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und alles Gute." Als sehr wahrscheinlich gilt ein Wechsel zum FC Schalke 04. So soll mit den Königsblauen bereits eine mündliche Einigung bestehen. Hoffmann könnte in Gelsenkirchen dann Marius Müller ersetzen, der wiederum vor einem Wechsel nach Wolfsburg steht.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"