Bericht: Uwe Neuhaus in Bielefeld vor Verlängerung

Uwe Neuhaus formte innerhalb eines Jahres aus kriselnden Bielefeldern eine Spitzenmannschaft, die inzwischen von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga grüßt. Kaum verwunderlich also, dass Sportvorstand Samir Arabi den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem Erfolgscoach verlängern will - und das wohl mit Erfolg.

"Beide Seiten sind sich einig"

Saisonübergreifend steht Uwe Neuhaus bei Arminia Bielefeld hoch im Kurs, denn in 33 Pflichtspieleinsätzen sammelte der 59-Jährige bislang 1,97 Punkte pro Partie und machte die Ostwestfalen damit zur echten Spitzenmannschaft in der 2. Bundesliga. Fast schon eine obligatorische Ergänzung: Die aktuelle Tabellenführung. Sportvorstand Samir Arabi, der selbst dem Werben des 1. FC Köln aus der Bundesliga trotzte, will den Coach deshalb langfristig binden. "Beide Seiten sind sich einig, die Zusammenarbeit fortzusetzen. Mit Uwe Neuhaus wollen wir die erfolgreiche Entwicklung der Mannschaft weiter vorantreiben", sieht sich Arabi im Gespräch mit der "Bild" bereits auf einem guten Weg, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2022 verlängern zu können.

Aufstiegsmeister Neuhaus

Uwe Neuhaus, der seit 1995 im Geschäft als Trainer ist, gilt als vereinstreue Seele. Angefangen hat alles in Wattenscheid, wo der 59-Jährige in seiner aktiven Karriere die meisten Spiele absolvierte. Als Trainer der U23-Mannschaft feierte Neuhaus dann erste Erfolge an der Seitenlinie, nach einer Zwischenstation beim VfB Hüls landete er als Assistens in Dortmund. Bei der Borussia arbeitete er an der Seite von Ikonen wie Udo Lattek, Matthias Sammer und Michael Skibbe. Rot-Weiß Essen führte er anschließend als Cheftrainer in die 2. Bundesliga, gleiches gelang ihm mit Union Berlin und Dynamo Dresden. Nun könnte ihm mit Bielefeld erstmals der ganz große Wurf gelingen, sollte das Team nicht unerwartet einbrechen - und ein Aufstieg in die Bundesliga würde mit einem neuen Zwei-Jahres-Vertrag wohl noch euphorischer verlaufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"