Bielefeld: Interne oder externe Lösung nach Behrendt-Ausfall?

Arminia Bielefeld ist nach vier Spieltagen in der 2. Bundesliga noch immer ungeschlagen und nimmt mit acht Punkten den zweiten Tabellenplatz ein, dennoch könnte Sport-Geschäftsführer Samir Arabi noch die eine oder andere Sorgenfalte auf der Stirn haben. Mit Brian Behrendt fällt ein Innenverteidiger langfristig aus, die Suche nach einem Ersatz ist bereits in Gange.
Behrendt fehlt monatelang
Im Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg (3:1) blieb Brian Behrendt bereits nach drei Minuten verletzt liegen und musste ausgewechselt werden. Die niederschmetternde Diagnose: Der 27-Jährige hat sich einen Kreuzbandriss sowie eine Verletzung am Außenminiskus im rechten Knie zugezogen und wird dem DSC für mehrere Monate fehlen. Entsprechend muss sich Arminia Bielefeld nach einem Ersatz umschauen und könnte noch bis zum 2. September auf dem Transfermarkt zuschlagen, bevor dann das Transferfenster schließt.
Externe Neuverpflichtung oder Brunner als Ersatz?
Wie der "Kicker" berichtet, kann sich Sport-Geschäftsführer Samir Arabi aber durchaus auch eine interne Lösung vorstellen, so könne Cedric Brunner "auch im Abwehrzentrum spielen." Der 25-jährige schweizer Rechtsverteidiger hatte zuletzt mit einer Schultereckgelenkssprengung mehrere Monate gefehlt, soll in Kürze aber wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Brunner war 2018 vom FC Zürich nach Bielefeld gewechselt und bestritt bisher 24 Pflichtspiele für die Arminia, wobei ihm auch ein Tor und drei Vorlagen gelangen.
Wie der DSC den Ausfall von Behrendt letztlich kompensiert, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Am kommenden Samstag (13 Uhr) muss die Arminia schon wieder in der 2. Bundesliga antreten, dann geht es zu Hause gegen die Spielvereinigung aus Fürth.