Die wichtigsten Spiele des 12. Spieltages

Es herrscht Ernüchterung in der 2. Bundesliga nach der 2. Runde des DFB-Pokals. Nur zwei Teams aus dem Unterhaus stehen noch im Wettbewerb, der Rest schied gegen die Favoriten und Underdogs aus. Damit liegt der Fokus wieder voll und ganz auf der Liga und hier stehen einige interessante Duelle an, auf die wir ein Auge werfen.
Aue gegen Heidenheim
Ein richtiges Verfolgerduell findet am Samstag im Lößnitztal statt, die Veilchen empfangen Frank Schmidt und sein Team und spielen um den vierten Tabellenplatz. Heidenheim sucht weiterhin nach der nötigen Konstanz, um im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitreden zu können. Nachdem im Sommer mit Glatzel und Dovedan zwei der gefährlichsten Angreifer den Verein verließen, klemmt es in der Offensive der Schwaben. Stefan Schimmer und Tim Kleindienst konnten bisher noch nicht in die Fußstapfen treten, der beste Torschütze ist Rückkehrer Robert Leipertz mit fünf Treffern.
Nach zwei Niederlagen in Folge ist man im Erzgebirge wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Auswärts bekommen die Veilchen ihre PS weder spielerisch noch kämpferisch auf den Platz. Mit Heidenheim kommt ein richtiger Angstgegner ins Erzgebirge, nur eins von bisher elf Spielen konnten die Veilchen gewinnen. Hoffnung macht nur die diesjährige Heimstärke der Sachsen. Dirk Schuster dürfte nach den Belastungen der letzten Tage und den schwachen Leistungen erstmals auf mehreren Positionen rotieren.
Stuttgart gegen Dresden
Zwei Spiele im Volksparkstadion liegen hinter dem VfB. Nach einer derben 2:6-Klatsche in der Liga entschieden die Schwaben das Pokalduell in der Verlängerung für sich. Ein wichtiger Sieg, der die angespannte Situation im Ländle etwas beruhigen sollte. In der Liga stehen die Stuttgarter nach drei Pleiten dennoch auf dem Relegationsplatz. Dabei dürfte man vor Dresden gewarnt sein, bei der letzten Reise an die Elbflorenz verlor man mit 0:5, das letzte Spiel endete 3:3. In der Abwehr fehlt nach wie vor Holger Badstuber und die etatmäßigen Linksverteidiger. Keine leichte Aufgabe für den Aufstiegsaspiranten, aber ein Sieg am Sonntag ist Pflicht.
Auch für Dynamo war der Pokal eine gelungene Abwechslung zur Liga. Nach vier Pleiten in Folge lieferte man sich im Berliner Olympiastadion gegen die Hertha, auch dank der Unterstützung von über 35.000 mitgereisten Dresdner Fans, ein denkwürdiges Spiel. Zwar scheiterten die Schwarz-Gelben im Elfmeterschießen, doch die Leistung, vor allem in der Offensive, dürfte Hoffnung auf die bevorstehenden Aufgaben in der Liga machen. Nehmen die Schwarz-Gelben den Schwung aus dem Pokal mit in die Liga, könnte die Negativserie sogar in Stuttgart reißen.
Bochum gegen Nürnberg
Ein Traditionsduell steht am Montagabend an, der VfL Bochum empfängt den 1. FC Nürnberg und beide Mannschaften sind zum Siegen verdammt. Der VfL stabilisierte sich unter Neu-Trainer Thomas Reis, doch bei nur einem Sieg bislang schaffte es die Mannschaft aus dem Pott nicht aus dem Tabellenkeller. Viel Mut machte der Auftritt im Pokal gegen die Münchner Bayern. Beim knappen 1:2 hielten die Blau-Weißen lange Zeit gut mit und selbst die Niederlage dürfte einiges Selbstvertrauen gegeben haben. Seit Mai warten die Fans an der Castroper Straße auf einen Heimsieg, vielleicht hat das Warten jetzt ein Ende.
Auf der anderen Seite liegen nach den letzten Wochen beim Club die Nerven blank. Zweimal ließ der Club in den letzten Minuten wertvolle Punkte liegen und im Pokal flogen die Franken beim Drittligisten Kaiserslautern raus. Sorgen macht auch das Lazarett, nur ein fitter Torwart steht derzeit zur Verfügung, nachdem sich Klandt auf dem Betzenberg schwer verletzte. Trainer Damir Canadi steht mehr und mehr in der Kritik und sollte es der Club auch in Bochum nicht schaffen drei Punkte zu sammeln, dürften die oberen Tabellenplätze für den Absteiger aus der Bundesliga in weite Ferne rücken.