"Ende der Zeit in Kiel": Top-Scorer Jae-sung Lee spricht von Abschied

Liebes Tagebuch, diese Nachricht wird die Fans und Verantwortlichen von Holstein Kiel nicht erfreuen. Offensivspieler Jae-sung Lee spielt inzwischen seine dritte Saison an der Kieler Förde, doch in einem privaten Online-Blog sprach der Südkoreaner nun vom Abschied. Zum Saisonende läuft der Vertrag mit dem 28-Jährigen aus.

"Liebe" zu Kiel kam unerwartet

Im Sommer musste Holstein Kiel noch einigen Offerten widerstehen, darunter wohl auch ein Angebot des Hamburger SV über drei Millionen Euro. Doch Jae-sung Lee blieb bei den Störchen - und sammelte drei weitere Treffer und zwei Vorlagen für den Zweitliga-Tabellenführer in der bisherigen Saison. In einem Internet-Tagebuch liebäugelt der 28-Jährige dennoch mit seinem Abschied, wie der "NDR" berichtet. Darin heißt es: "Ich bin mir der Zukunft nicht sicher, aber es ist wahrscheinlich, dass diese Saison das Ende der Zeit in Kiel sein wird."

Vor zweieinhalb Jahren kam Lee von Jeonbuk Hyundai Motors zu Holstein Kiel und absolvierte seither 78 Pflichtspiele für die Störche. Eine Bilanz von 20 Toren und 20 Vorlagen macht den Südkoreaner begehrt für höherklassige Aufgaben. Aber für den Klub, den er "liebe" wolle Lee weiterhin Bestleistung zeigen: "Ich versuche, so viel wie möglich für den Rest der Zeit hier zu behalten und zu fühlen." Dass er ursprünglich mal fast drei Spielzeiten in Kiel bleiben würde, das hätte er nach eigener Aussage zu Beginn nicht gedacht.

Lee akzeptiert und liefert

Im Sommer wäre der Südkoreaner bereits gerne gewechselt. "Leider verliefen die Ergebnisse nicht so, wie ich es mir gewünscht hatte", erklärt Lee, akzeptiert die Situation aber auch gewissenhaft. "Das Leben kann nicht immer so sein, wie man es sich wünscht." Nun wird ein Abschied aber wohl zeitnah folgen, denn nach dem Saisonende kann Lee die KSV ablösefrei verlassen. Fraglich ist daher, ob Kiel den Offensivspieler in diesem Winter immerhin noch für kleineres Geld abgeben wird.

Auf der anderen Seite stehen vermutlich die sportlichen Fähigkeiten für den Tabellenführer im Vordergrund. Schon im Sommer kündigte Cheftrainer Ole Werner im "tm.de"-Interview an: "Wenn wir jemanden abgeben, egal wen, muss es uns in die Lage versetzen, Ersatz holen zu können." Ob das in diesem Winter der Fall sein könnte, wird sich zeigen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"