Gislason verlängert seinen Vertrag in Sandhausen

Noch vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft hat der SV Sandhausen den Vertrag mit dem isländischen Nationalspieler Rurik Gislason um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Der Stürmer dankt damit vor allem für das Vertrauen, dass ihm der Verein nach seinem Wechsel im Winter entgegenbrachte.

Von Nürnberg nach Sandhausen, aus der Abwehr in den Sturm

Um seine Chancen auf eine Nominierung für den WM-Kader Islands zu erhöhen, war Rurik Gislason im vergangenen Winter vom 1. FC Nürnberg zum SV Sandhausen gewechselt, wo der 30-Jährige schnell zum Stammspieler avancierte. Anfänglich auf der rechten Abwehrseite beheimatet, rückte Gislason in Sandhausen in den Sturm auf und erzielte in 15 Rückrundenspielen drei Treffer. Dank seiner Leistungen wird der 47-malige isländische Nationalspieler den Sommer nun tatsächlich mit seiner Landesauswahl in Russland verbringen, vorher unterschrieb er aber noch einen neuen Vertrag bis 2020 am Hardtwald.

Gislasons Wertschätzung für den Verein

"Es ist für uns ein ganz besonderes Zeichen, dass Rurik zwei weitere Jahre in Sandhausen bleibt. Dass er schon vor der WM seinen Vertrag verlängert hat, zeigt auch seine Wertschätzung gegenüber dem Verein, dem Trainer und dem Team", freut sich Geschäftsführer Sport Otmar Schork auf der Website des SV Sandhausen über die gute Nachricht am Sonntagnachmittag. Und auch Gislason selber meldete sich kurz zu Wort: "In der Rückrunde habe ich hier viel Vertrauen gespürt und konnte meine Leistung abrufen. Insofern möchte ich mich mit dem SVS weiter entwickeln und in den nächsten Jahren erfolgreich spielen."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"