Großes Interesse an FCM-Torjäger: Kwartengs Zukunft offen

Zehn Tore erzielte Moritz-Broni Kwarteng bislang in dieser Saison. Mit dieser Quote schießt der flexible Offensivspieler den 1. FC Magdeburg wohl zum Klassenerhalt - und macht sich selbst damit zum Top-Torjäger der Elbestädter. Höherklassiges Interesse am 25-Jährigen, der vor 15 Monaten noch um einen Vertrag kämpfen musste, ist gewiss.
Gespräche mit Bochum?
Im Januar 2022 absolvierte der gebürtige Stuttgarter ein Probetraining beim damaligen Drittliga-Tabellenführer aus Magdeburg. Kwarteng reiste anschließend vertragslos ab, wurde aber auf Wunsch von Cheftrainer Christian Titz noch ein zweites Mal eingeladen. Mit Erfolg, denn der Offensivspieler überzeugte doch noch - und scheint den 1. FC Magdeburg nun geradewegs zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu schießen. Gerade seine beiden Tore gegen Braunschweig (2:1) und Hamburg (3:2) ebneten zuletzt den Weg. Ein Weg, der Kwarteng auch direkt in die Bundesliga führt?
Laut "Bild"-Zeitung sei der VfL Bochum der größte Interessent, wenn der Revierklub seinerseits den Klassenerhalt schafft. Gespräche habe es bereits mit Marc Lettau gegeben, der seit Januar beim VfL als Technischer Direktor für die Kaderplanung zuständig ist. Aber auch beim VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach soll Kwarteng auf dem Zettel stehen, sowie beim FC Basel und FC Zürich in der Schweiz. Kwartengs Vertrag in Magdeburg gilt noch bis 2024, sodass zumindest eine Ablösesumme für den FCM herausspringen würde. Derzeit wird der Marktwert des 25-Jährigen auf 900.000 Euro geschätzt, Tendenz stark steigend.