HSV-Debütant Suhonen früher von Arsenal und BVB umworben

Anssi Suhonen ist derzeit der Shootingstar beim Hamburber SV. Der 20-jährige Finne lieferte in der Vorbereitung ab, sodass Cheftrainer Tim Walter ihn in den Profi-Kader beförderte. Zuletzt feierte er dazu sein Debüt - und der HSV ist nicht der einzige Klub, dem das Talent des Mittelfeldspielers bis dahin aufgefallen war.
Top-Klubs interessiert
"Er belohnt sich mit seinen Leistungen selber. Wenn er so weitermacht, werden wir noch viel Freude an ihm haben", lobte der HSV-Coach seinen Schützling in der "Bild"-Zeitung, nachdem Suhonen seine ersten Pflichtspielminuten als Fußball-Profi absolviert hatte. Beim 2:1-Sieg der Hamburger über Eintracht Braunschweig wurde der 20-Jährige nach rund einer Stunde eingewechselt. Von der U16 bis zur U19 kam Suhonen bereits für die finnischen Nationalmannschaften zum Einsatz. Kaum verwunderlich daher, dass sein Talent nicht nur dem HSV bekannt ist. Auch Arsenal London und Borussia Dortmund sollen beim Finnen angefragt haben, dazu noch Köln und Leipzig. Suhonen entschied sich jedoch für die Hansestadt.
"Sehr talentiert und bodenständig"
Suhonen, der bei seinen Großeltern aufwuchs, besuchte Hamburg und blieb dort. Seit Januar 2017 läuft der Mittelfeldspieler entsprechend für die jeweiligen Nachwuchsteams an der Elbe auf. In der finnischen Heimat ist der 20-Jährige bereits bekannt, so auch bei Bundesliga-Torhüter Lukas Hradecky. "Anssi ist ein sehr talentierter und bodenständiger Junge mit gutem Blick und Ballgefühl. Ich freue mich, ihn hoffentlich mehr und mehr für die 1. Mannschaft spielen zu sehen, um sich weiterzuentwickeln", rechnet der Leverkusener damit, dass Suhonen irgendwann zum A-Nationalspieler aufsteigen wird. Doch Suhonens Karriere verlief nicht immer steil - auch einen Kreuzbandriss hat der Finne bereits hinter sich. Nun ist er jedoch endgültig als Profi angekommen.