Knappenschmiede im Trend: S04 zieht auch Grüger hoch

Der Nächste bitte: S04-Youngster Max Grüger unterschreibt einen weiteren Profivertrag bei den Königsblauen. Somit ist der defensive Mittelfeldspieler bereits der vierte Akteur aus dem eigenen Nachwuchs, der zur kommenden Saison aufsteigt. Und er wird wohl nicht der Letzte sein. Dem Gegenüber hat der FC Schalke 04 auch schon fünf externe Neuzugänge bestätigt.

"Eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen"

Vitalie Becker, Emmanuel Gyamfi und Tristan Osmani steigen bereits zur Profimannschaft vom FC Schalke 04 auf. Nun folgt auch Max Grüger, der in der U19-Bundesliga überzeugen konnte. "Mit der Vertragsverlängerung von Max Grüger gehen wir unseren eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Wir wollen wieder vermehrt auf eigene Talente setzen und diese bestmöglich weiterentwickeln, bis sie den Sprung in den Lizenzbereich schaffen", erklärt Sportdirektor Marc Wilmots, dass der Verein auch weiterhin auf die Knappenschmiede setzen wird. Gerade Keke Topp und Assan Ouédraogo, die beide von Bundesligisten umworben werden, zeigten in dieser Saison, wohin der Weg führen kann.

Für Grüger ist es der erste Profivertrag. "Ich bin stolz, dass ich die Möglichkeit bekomme, mich weiterhin zeigen und gleichzeitig den nächsten Schritt machen zu können. Dafür bin ich den Verantwortlichen sehr dankbar", erklärt der gebürtige Gelsenkirchener. Vermutlich wird Grüger nicht der letzte Youngster sein, der einen Vertrag unterschreibt. Auch Torwarttalent Luca Podlech steht in den Startlöchern. "Luca soll künftig mit den Profis trainieren. Es ist geplant, dass er dritter Torwart der Profis wird, sich bei uns entwickelt und regelmäßig in der U23 spielt", gab Wilmots bereits in der "WAZ" an. Mit Adrian Gantenbein, Ron-Thorben Hoffmann, Anton Donkor, Janik Bachmann und zuletzt Amin Younes wurden zudem schon fünf Neuzugänge vorgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"