Nach 2:0-Sieg am Samstag: Nürnberg verpflichtet Konstantin Rausch

Mit dem 2:0-Erfolg gegen Düsseldorf hat der 1. FC Nürnberg den ersten Saisonsieg in der Tasche - und mit Konstantin Rausch nun auch noch einen weiteren Abwehrspieler an Bord. Der ehemalige russische National- und frühere Bundesliga-Spieler absolvierte vergangenen Freitag bereits den Medizincheck und steht ab sofort zur Verfügung.
"Bei seiner Erfahrung"
In der Nachspielzeit schraubte Enrico Valentini das siegreiche Ergebnis für den Club am 3. Spieltag noch vom Punkt in die Höhe, kurz darauf durften die FCN-Fans die Verpflichtung von Konstantin Rausch zusätzlich bejubeln. "Kocka ist zunächst als Backup gedacht", verwies Sportvorstand Dieter Hecking in der entsprechenden Mitteilung darauf, dass der 31-Jährige zunächst einmal einen Trainingsrückstand aufzuholen hat. Seit Januar war Rausch ohne Verein. Der Club war trotzdem von dem Linksverteidiger überzeugt: "Dass er aktuell keine Matchpraxis hat, ist bei seiner Erfahrung kein Ausschlusskriterium gewesen. Sportlich wie wirtschaftlich und menschlich ist der Transfer absolut sinnvoll für unsere junge Mannschaft."
Bis 2018 in Russland aktiv
Möglicherweise zurecht, denn Rausch bringt 246 Bundesliga-Spiele für Hannover, Stuttgart, Darmstadt und Köln als Erfahrungswert mit. Dazu sammelte er 48 Partien in der russischen Premier Liga für Dinamo Moskau, wo er bis zu seiner Vereinslosigkeit unter Vertrag gestanden hatte. Außerdem sammelte Rausch auch Erfahrungen auf internationaler Ebene, der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler entschied sich im Laufe seiner Karriere für die russische Nationalmannschaft (9 Einsätze) aufzulaufen - zwei Mal stand er in der UEFA Nations League vor zwei Jahren auf dem Platz. Nun freut der 31-Jährige sich nicht nur auf seine neue Mannschaft, sondern auch "auf die Stadt und das Max-Morlock-Stadion." Zuletzt hielt er sich bei Arminia Bielefeld fit, wo er auch zu Testspieleinsätzen kam.