Nach Scherning und Henke: Bielefeld löst auch Fortes Vertrag auf

Uli Forte sollte den Neuaufbau auf der Bielefelder Alm nach dem Bundesliga-Abstieg leiten. Allerdings musste der 48-jährige Fußballlehrer die Segel schon nach fünf Partien wieder streichen. Nun wurde der Vertrag mit dem Ex-Coach endgültig aufgelöst.

Freistellung nach vier Pleiten zum Start

Im vergangenen Sommer wurde Uli Forte bei Arminia Bielefeld als Cheftrainer installiert, jetzt steht der Fußballlehrer endgültig nicht mehr auf der Gehaltsliste der Ostwestfalen. Acht Monate nach der Freistellung wurde der Vertrag mit Forte aufgelöst, wie Arminia-Geschäftsführer Christoph Wortmann auf der Homepage des Klubs bekannt gab. "Ich bedanke mich bei allen Beteiligten des DSC für die leider viel zu kurze, aber intensive Erfahrung. Dem Team wünsche ich im Schlussspurt viel Glück", meldete sich auch Forte noch einmal zu Wort.

Zum Saisonstart ging der Fußballlehrer mit seiner Mannschaft vier Mal in Folge als Verlierer vom Platz. Einzig im DFB-Pokal gab es einen Sieg gegen Oberligist FV Engers (7:1) - zu wenig für die Ansprüche der Ostwestfalen, die heute noch tief im Abstiegskampf stecken. Vor zwei Wochen wurden bereits die Verträge mit Ex-Coach Daniel Scherning und Co-Trainer Michael Henke aufgelöst.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"