1. FC Nürnberg: Abschied von Hübner im Sommer schon besiegelt

Die Tage beim 1. FC Nürnberg sind für Florian Hübner im Sommer nach drei Jahren gezählt. Der Verteidiger erhält bei den Franken nach eigenen Angaben keinen neuen Vertrag mehr.
Entscheidung fiel schon "Mitte November“
"Mir wurde“, teilte Hübner in der Bild-Zeitung mit, "mir wurde schon Mitte November gesagt, dass für mich die Reise in Nürnberg zu Ende geht.“
Hübners Vertrag läuft am Saisonende aus. Für die Positionen in der Innenverteidigung kann Trainer Cristian Fiel derzeit unter insgesamt sieben Kandidaten auswählen. Hübner kam nur in rund der Hälfte aller Hinrundenspiele zum Einsatz, stand aber gerade viermal in der Anfangsformation des "Club“.
Ersten Planungen zufolge sollten in der laufenden Winterpause die Möglichkeiten eines weiteren Engagements von Hübner am Valznerweiher ausgelotet werden. Doch dann wollte sich der gebürtige Hesse eher "Planungssicherheit“ verschaffen. "Deshalb habe ich das Gespräch gesucht. In zwei Monaten wird sich auch an der ursprünglichen Situation nicht mehr wahnsinnig viel ändern, erläutert der Defensivspezialist seine Überlegungen rückblickend.
"In Rückrunde weiter alles geben“
Die erste Enttäuschung über die ernüchternde Nachricht der Vereinsführung hat Hübner mittlerweile verarbeitet: "Natürlich waren die ersten Tage nach dieser Entscheidung für mich hart, und ich war auch geknickt, weil sich hier was entwickelt und da will man auch Teil davon sein. Aber es hilft nichts, du bist Profi und so ist nun mal das Geschäft. Ich werde auf jeden Fall in der Rückrunde weiter alles geben.“
Gute Leistungen wären für den ehemaligen Bundesliga-Profi von Hannover 96 und Union Berlin auch die beste Empfehlung für die anstehende Suche nach einem neuen Verein. Denn trotz seiner 33 Jahre will Hübner seine Laufbahn fortsetzen - nur eben nicht mehr in Nürnberg.