SC Paderborn: Kai Pröger soll USA-Angebote vorliegen haben

50.000 Euro soll Kai Pröger den SC Paderborn einst in der Ablösesumme gekostet haben, was der Spätstarter im Profi-Fußball mit zahlreichen Toren und Vorlagen wettmachte. Nun könnte der 28-Jährige aber vor einem Absprung stehen, denn Vereine aus der amerikanischen Major Soccer League sollen fixe Angebote vorgelegt haben. Der SCP hält sich bedeckt.
66 Pflichtspiele für Paderborn
Aus der Regionalliga West von Rot-Weiss Essen katapultierte sich Kai Pröger innerhalb von sechs Monaten in die Bundesliga mit dem SC Paderborn. Der Außenbahnspieler debütierte zwar schon mit 22 Jahren in der 3. Liga, doch bis zum großen Durchbruch dauerte es anschließend vier weitere Jahre. Inzwischen stehen 66 Pflichtspiele (sieben Tore, zwölf Vorlagen) auf Prögers Konto für die Ostwestfalen. Die besten Leistungen zeigte der 28-Jährige in der Bundesliga.
In dieser Saison läuft es für Pröger jedoch unrund. Nur fünf Mal stand der Flügelspieler in der Startelf, insgesamt kommt er nur auf 13 Einsätze. Seit dem Jahreswechsel spielte Pröger keine Minute mehr - und soll jetzt einen Lockruf aus den Vereinigten Staaten erhalten haben. Laut "Westfalen-Blatt" wollen die Vancouver Whitecaps, Seattle Sounders und Real Salt Lake den 28-Jährigen verpflichten. Angebote von den entsprechenden Vereinen sollen Paderborn unterschriftsreif vorliegen - aber Pröger zögert.
Prögers Bedenkzeit
Der Vertrag des gebürtigen Wilhelmshavener läuft in Paderborn noch bis 2022, eine vorzeitige Verlängerung zu besseren Konditionen soll der Außenbahnspieler im Sommer jedoch schon abgelehnt haben. Bei einem Wechsel in die Vereinigten Staaten von Amerika hätte Pröger wohl noch etwas Bedenkzeit - der Saisonstart in den USA wurde auf den 3. April 2021 verschoben, die Meisterschaft endet im Dezember. Laut "tm.de" beträgt Prögers Marktwert derzeit eine Million Euro. Den Höchstwert von 1,8 Millionen erreichte er nach zwei Toren und sieben Vorlagen in der Bundesliga.