SGD unterbreitet Lösungsvorschläge: Rund 8.000 Zuschauer angestrebt

1.000 Zuschauer in sächsichen Stadien sind nicht viele - die SG Dynamo Dresden bemüht sich deshalb um eine größere Anzahl von Zuschauern in der eigenen Heimspielstätte. Dazu wurde ein Konzept entwickelt, das die Landesregierung zumindest zu einer 25-prozentigen Auslastung bewegen soll. Geschäftsführer Jürgen Wehlend zeigt großes Vertrauen in die handelnden Personen.

25-prozentige Auslastung im Stadion

Unter der Initiative "Teamsport Sachsen", der auch die SGD angehört, wurde ein neuer Stufenplan für eine größere Zuschauer-Rückkehr zu Sportveranstaltungen in der Corona-Pandemie entwickelt. "Wir haben jetzt Lösungsvorschläge auf den Tisch gelegt", kündigte Dynamo-Geschäftsführer Jürgen Wehlend im Vereins-TV an. "Ein atmendes Modell sozusagen in fünf Stufen, wie die Wiederzulassung von Zuschauern in den Stadien und Hallen erfolgen kann."

Hintergrund ist, dass im Bundesland Sachsen gerade einmal 1.000 Zuschauer bei Sportveranstaltungen zugelassen werden - in angrenzenden Bundesländern sind es bereits wesentlich mehr. Mit Bundesligst RB Leipzig hat bereits ein sächsischer Verein deshalb Klage erhoben. Dresden habe seinerseits Vorschläge unterbreitet, die auf eine 25-prozentige Auslastung im Stadion hinauslaufen soll. Damit wären rund 8.000 Zuschauer möglich - und zwar schon im kommenden Heimspiel gegen Rostock (6. Februar, 13:30 Uhr).

"Aus Basis eines fundierten Konzepts"

Am Dienstag tagt das Kabinett der sächsischen Regierung, dann wird eine Entscheidung erwartet. Dresden wolle aufzeigen, dass die erarbeiteten Konzepte "sicher sind und wir jetzt auch hier in Sachsen den entscheidenden Schritt nach vorne gehen" könnten. "Wir haben großes Vertrauen in die handelnden Personen, dass sich gerade jetzt, wo in vielen Bundesländern verschiedene Öffnungsszenarien wirklich realisiert werden, auch das Land Sachsen diesem anschließen wird - auf Basis eines fundierten Konzepts, das wir vorgelegt haben", so Wehland. Zuständige Ministerien und Fachausschüsse wurden vorab informiert, die Entscheidung steht aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"