"Variabel einsetzbar": Kiel bestätigt Wechsel von Timo Becker an die Förde

Es hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist es fix: Timo Becker wechselt zu Holstein Kiel. Der Abwehrspieler vom FC Schalke 04 unterschrieb an der Förde einen Vertrag bis 2025. Der vierte Sommer-Neuzugang ist damit perfekt.
"Spielphilosophie kommt meiner Spielweise entgegen"
Sechs Jahre lang kickte Becker in den Nachwuchsmannschaften von Schalke, danach drei Jahre lang in Essen. Anschließend stieg er bei den Rot-Weissen zu den Profis auf und kehrte wiederum 2019 zu den Königsblauen zurück. Der endgültige Durchbruch blieb dem Abwehrspieler verwehrt, obwohl er 39 Mal für die Gelsenkirchener auflief. Bei einem Leihgeschäft nach Rostock konnte Becker jedoch Werbung für sich betreiben, sodass er sich nun Holstein Kiel anschließt. Die Vorzüge benannte Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver: "Er ist variabel in der Innenverteidigung und auch rechts außen in der Viererkette einsetzbar und hat in den vergangenen Spielzeiten bewiesen, dass er uns direkt helfen kann."
30 Erst- und 19 Zweitliga-Spiele kann der 25-Jährige als Arbeitszeugnis vorweisen. Unter KSV-Coach Marcel Rapp will er sich zur festen Größe entwickeln. "Gerade die Spielphilosophie des Trainers kommt meiner Spielweise entgegen und so hoffe ich natürlich, dass ich der Mannschaft gleich von Anfang an helfen kann", erklärt Becker. Nach Marvin Schulz (FC Luzern) ist der Abwehrspieler die zweite Neu-Verpflichtung mit langfristigen Vertrag in diesem Sommer. Dazu holte Kiel bislang Tim Schreiber (RB Leipzig) und Marvin Obuz (1. FC Köln) auf Leihbasis. Für Becker könnte die Saison jetzt schon starten: "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung hier in Kiel mit einigen bekannten Gesichtern."