Verlängerung bei Aufstieg: Blums Klausel für VfL-Erfolg

Flügelspieler Danny Blum setzt beim VfL Bochum aktuell verletzungsbedingt aus und muss zusehen, wie seine Teamkollegen Punkte für die Bundesliga sammeln. Gut für den 30-Jährigen ist, dass sich sein Vertrag beim Aufstieg des Revierklubs automatisch verlängern wird. Dann wäre Blum wieder Bundesliga-Spieler - wie angekündigt.

27 Scores in 43 Pflichtspielen

Nach "Bild"-Informationen gibt es eine entsprechende Klausel im Vertrag des offensiven Außenbahnspielers, die das Arbeitspapier am Saisonende um eine weitere Spielzeit verlängern würde. Andernfalls läuft Blums Kontrakt in Bochum aus und schon im vergangenen Mai war der 30-Jährige "fest davon überzeugt, dass ich wieder in der Bundesliga spielen kann und werde", wie er seinerzeit im "tm.de"-Interview ankündigte. Steigt der aktuelle Tabellenzweite aus Bochum auf, tritt dieser Fall ein.

Angesichts von Blums Scorer-Werten könnte sein Name aber ohnehin auf den Notizzetteln stehen. Im Sommer 2019 wechselte der Flügelspieler von Eintracht Frankfurt nach Bochum, wo er seither 27 Scorer-Punkte in 43 Pflichtspielen sammeln konnte - im Detail waren es 12 Tore und 15 Vorlagen. In dieser Saison sind nur Simon Zoller und Robert Zulj in der Statistik vor dem 30-Jährigen, der bereits Bundesliga-Erfahrungen sammelte.

DFB-Pokalsieg mit Frankfurt

Insgesamt 17 Partien bestritt der ehemalige U20-Nationalspieler für die Frankfurter Eintracht, zuvor war er als Profi schon für Sandhausen, Karlsruhe und Nürnberg in den Ligen darunter am Ball. Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Blum ebenfalls mit den Hessen, mit denen er in der Saison 2017/18 den DFB-Pokal gegen Bayern München gewinnen konnte. Der 30-Jährige verpasste das Finale aufgrund einer Entzündung, steuerte aber im vorherigen Wettbewerb ein Zweitrunden-Tor gegen Schweinfurt bei. In Sandhausen bleibt Blum aufgrund von Wadenproblemen ebenfalls nur die Zuschauerrolle, doch auch diese Mal winkt am Ende der große Wurf.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"