VfL Bochum verkauft 8481 "Back in Black"-Sondertrikots

Der VfL Bochum freut sich über zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf seines Sondertrikots "Back in Black", mit dem der Zweitligist im nächstmöglichen Heimspiel auflaufen möchte. Bis zum Ende des der Verkaufsphase wurden 8481 Exemplare bestellt. Durch eine Versteigerung soll nun noch Geld für den guten Zweck gesammelt werden.

Trikots sollen im nächsten Heimspiel getragen werden

In Zeiten von Corona und ohne Fußball werden viele Vereine erfinderisch und kommen auf kreative Ideen, um den Ausfall an Einnahmen wenigstens ein wenig abzufedern. Während allenthalben Vereine Tickets für imaginäre Spiele verkaufen, hatte der VfL Bochum noch einen ganz anderen Einfall. Am Freitagabend startete der Zweitligist in seinem Onlineshop den Verkauf eines schwarzen Sondertrikots mit der Bochumer Skyline und der Aufschrift "Bochumer Gemeinschaft" auf der Brust und nannte die Aktion "Back in Black". Das Trikot soll dabei nicht nur einen symbolischen Wert haben, sondern tatsächlich auch beim nächsten Heimspiel des VfL getragen werden, wann auch immer diese Partie stattfinden wird.

Versteigerungen für den guten Zweck

Bei den Fans kam die Idee gut an. Wie der Verein nun bekanntgab, wurden bis zum Ende der Verkaufsphase genau 8481 Exemplare verkauft, wobei die Stückzahl das gespiegelte Gründungsjahr des VfL Bochum darstellt. "Wir sind absolut überwältigt, stolz und dankbar für die großartige Unterstützung unserer Fans", freut sich Christoph Wortmann, Direktor Marketing & Vertrieb beim VfL Bochum 1848, über den Absatz der Sondertrikots und macht klar, dass durch die Aktion auch Gelder fürs Gemeinwohl generiert werden sollen. "Wir werden wie angekündigt neben den Spielertrikots vom kommenden Heimspiel sowie dem Exemplar Nummer 1848 auch noch zusätzlich die Nummern 4630 und 8481 versteigern und den Erlös sozialen Zwecken der Bochumer Gemeinschaft zuführen."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"