Würzburger Kickers: Lust ersetzt Zietsch als Co-Trainer

Nach dem Zweitliga-Aufstieg kann FWK-Coach Michael Schiele auch weiterhin auf sein bewährtes Trainerteam bauen. Einzige Änderung: Co-Trainer Rainer Zietsch wird den Klub verlassen, zeitgleich wird Matthias Lust vom VfL Bochum die Stelle neu besetzen.
Zietsch' auf DFB-Arbeit fokussiert
2018 machte Rainer Zietsch seinen Schein zum Fußballlehrer an der Seite von Dimitrios Grammozis, Timo Schultz und Robert Krauß. Mit den Würzburger Kickers kam auch der 55-Jährige jetzt in der 2. Bundesliga an, wird das Abenteuer am Dallenberg aber nicht mit angehen. Stattdessen wird Zietsch seine Arbeit beim Deutschen Fußball-Bund verstärkt ins Auge nehmen, dort war er zuletzt als Co-Trainer unter Christian Wörns für die deutsche U16- und U17-Nationalmannschaft zuständig.
Seinen Posten nimmt nun Matthias Lust ein, der tags zuvor seinen Abschied aus Bochum verkündete. Lust arbeitete dort ein Jahr lang in einer Doppelrolle als U19-Coach und Assistent von Cheftrainer Thomas Reis. Dieser Spagat überzeugte vor allem FWK-Vorstandsvorsitzenden Daniel Sauer: "Uns war bei der Besetzung des Co-Trainers wichtig, dass auch die Komponente Nachwuchs eine große Rolle spielt. Matthias hat diese Doppelrolle sowohl in Bochum wie auch in Dresden hervorragend ausgeübt." Das bisherige Trainerteam, bestehend aus Phillipp Eckart (Co-Trainer, Analyse), Philipp Kunz (Athletiktrainer) und Robert Wulnikowski (Torwarttrainer), bleibt derweil erhalten.