"Zug zum Tor": Fürth holt Hertha-Sturmtalent Popp

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich für das Aufstiegsrennen mit zusätzlicher Offensivkraft verstärkt. Junioren-Nationalspieler Leander Popp kommt aus Berlin vom Ligarivalen Hertha BSC und soll beim "Kleeblatt“ für mehr Angriffsschwung sorgen.
"Bringt Tempo und Torgefahr mit“
"Leander“, sagte Fürths Trainer Alexander Zorniger in der Vereinsmitteilung zur Verpflichtung des 18 Jahre alten Linksaußen, "ist ein Spieler, der uns mit seinem Speed in der gesamten Offensivreihe die Möglichkeit gibt, Zug zum Tor zu kreieren.“
Auch Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi betonte sechs Tage vor dem Rückrundenstart am Sonntag beim SC Paderborn Popps Fähigkeiten im Spiel nach vorne. "Leander bringt sehr gutes Tempo und Torgefahr mit“, wies der Ex-Profi auf die Vorzüge des Hertha-Eigengewächses.
Bei der Hertha hatte Popp zu Saisonbeginn den Sprung aus der Jugend zur Regionalliga-Reserve geschafft. Trotz seines noch bis Saisonende laufenden Vertrages an der Spree und vereinzelter Trainingseinheiten mit dem Profi-Team der "Alten Dame“ schloss sich der Flügelstürmer den Franken an und unterschrieb am Ronhof für dreieinhalb Jahre bis 2027. "Wir freuen uns sehr, dass er sich für uns entschieden hat“, sagte Zorniger weiter.
Schwächster Angriff der Top 8
Mehr Durchschlagskraft im Angriff kann Fürth in der entscheidenden Saisonhälfte des Aufstiegskampfes gut brauchen. Mit 27 Treffern weist Zornigers Mannschaft die schwächste Ausbeute der acht besten Hinrundenteams auf.
"Ich freue mich riesig, jetzt hier in Fürth zu sein", sagte Popp bei seiner offiziellen Vorstellung: "Der Weg, den die Spielvereinigung mit jungen Spielern geht, ist deutschlandweit bekannt. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich hier die Chance bekomme, mich im Profi-Fußball zu zeigen. Ich habe richtig Lust auf den Fußball, der hier beim 'Kleeblatt' gespielt wird, und hoffe, dass ich bald meinen Teil zum Mannschaftserfolg beitragen kann.