Erzgebirge Aue: Schlägt die Stunde der zweiten Reihe?

Nicht nur mit leeren Händen sondern auch mit einigen Wehwehchen kehrten die Veilchen aus dem Frankenland zurück. Mit Sören Bertram und Clemens Fandrich drohen gleich zwei Stammspieler für die Partie am Sonntag gegen den SSV Jahn Regensburg auszufallen, Fabian Kalig wird in jedem Fall auf der Tribüne Platz nehmen müssen. Aue-Trainer Hannes Drews muss seine gewohnte Startelf umbauen, die Zeit der Reservisten ist gekommen.
Kvesic und Bunjaku für Bertram und Fandrich?
Eine gebrochene Nase, schmerzhaft aber kein Hindernis für einen Fußballer und auch für Sören Bertram keine allzu schlimme Sache. Schließlich hat der 26-Jährige schon ganz andere Verletzungen hinter sich. Seit fast anderthalb Jahren ist der Blondschopf im Erzgebirge, doch richtig angekommen ist er erst in dieser Saison. Ein Jahr lang laborierte er an seinen Kreuzbandriss, kam auch in der vergangenen Rückrunde nicht wirklich in Tritt. Doch unter Hannes Drews platzte der Knoten endlich, vier Tore steuerte Bertram bei und bewies dabei regelrechte Mittelstürmer Qualitäten. Eine Maske soll die gebrochene Nase schützen, ob Hannes Drews sein derzeit treffsicherstes Eisen gegen den Jahn einsetzen wird, bleibt abzuwarten. Für den Fall der Fälle dürfte Albert Bunjaku bereitstehen, der Routinier ersetze Bertram in Fürth und machte seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Veilchen. Bei Clemens Fandrich stehen die Zeichen schlechter, der Mittelfeldspieler muss wegen einer Bänderdehnung in der Schulter aussetzen und könnte ganz ausfallen. Sein Ersatzmann könnte, wie gegen den SV Sandhausen, Mario Kvesic sein. Der Bosnier läuft in dieser Saison seiner Normalform noch hinterher, auch weil das 5-2-3 System auf den dribbelstarken und kreativen Kvesic nicht zugeschnitten ist. Auch Philipp Riese könnte in die Startelf rutschen, will Hannes Drews einen defensiveren Spielertypen ins Mittelfeld bringen.
Neue erste Anspielstation gesucht
Definitiv ausfallen wird Abwehrspieler Fabian Kalig, der sich in Fürth bereits seine fünfte gelbe Karte abholte und gesperrt fehlen wird. Ein herber Verlust für die Veilchen, entwickelte sich „Foxi“ in den letzten Monaten doch zu einem echten Führungsspieler. Kein Auer ist öfters am Ball, Kalig ist der Ballverteiler in der Hintermannschaft der Erzgebirger. Für ihn könnte Dennis Kempe oder Malcolm Cacutalua in die Startelf rutschen. Beide kamen erst im Sommer ins Lößnitztal, konnten sich bisher aber keinen Stammplatz erkämpfen, auch weil mit Wydra ein gelernter Mittelfeldspieler in die Abwehr rutschte.
Gegen Regensburg wieder mit dem zwölften Mann?
Wer am Sonntag spielt oder auf der Bank bleibt, es ist fast nebensächlich, das bestimmende Thema der letzten Wochen im Erzgebirge war vielmehr der Stimmungsboykott der Auer Ultras. Nachdem sich der jahrelange Konflikt zwischen der aktiven Auer Fanszene und der Vereinsführung im Spätsommer zugespitzt hatte, stellten die Ultras ihren Support bei den Heimspielen der Veilchen ein. Die Meinung dazu gingen im Lößnitztal weit auseinander, doch in einem war man sich einig, ein Dialog müsse her. Lange dauerte es, doch in dieser Woche soll es wieder Gespräche zwischen den Parteien gegeben haben. Der Ausgang ist noch offen, nach den Auseinandersetzungen der Vergangenheit dürften jedoch viele Treffen und Gespräche nötig sein, um die Wogen wieder zu glätten. Fußball wird natürlich auch noch gespielt, mit dem SSV Jahn Regensburg kommt der zweite Aufsteiger aus der 3. Liga am Sonntag ins Erzgebirge. Gegen Holstein Kiel setzte es eine 0:3-Klatsche und zuletzt verloren die Veilchen gegen Union und die Spielvereinigung aus Fürth. Gegen den Jahn wollen die Veilchen ein anderes Gesicht zeigen und wieder einen Heimsieg feiern. Auch die Donaustädter suchen derzeit ihre Form, die Mannschaft von Achim Beierlorzer holte nur drei Punkte aus den letzten fünf Spielen. Gewinnt der Jahn oder holen bleiben die Punkte im Schacht, den Spielbericht finden Sie wie gewohnt auf liga2-online.de.