Fürth: Pokal-Coup gegen Mainz soll neue Kräfte freisetzen

Durch den Last-Minute-Treffer zum 2:1 gegen den FSV Mainz 05 sicherte Veton Berisha der Spielvereinigung Greuther Fürth den ersten Einzug ins Achtelfinale des DF-Pokals seit 2012. Damals rückten die Kleeblätter gar bis ins Halbfinale vor, wo sie erst in der Verlängerung am späteren Cup-Gewinner Borussia Dortmund scheiterten.

Ruthenbeck: „Riesenkompliment an die Mannschaft“

„Veton Berihsa hat eine enorme Sprint-Fähigkeit, die haben auch nicht viele in der ersten Liga“, lobte Fürth-Trainer Stefan Ruthenbeck den Norweger. Berisha leitete sein Tor mit einem schnellen Antritt quasi selbst ein und war nach einem Abpraller von FSV-Keeper Lössl zur Stelle. „Vielleicht wollten wir zu dieser Phase eher das 2:1 als der Gegner, dafür haben wir uns dann belohnt.“ Die SpVgg machte es dem Bundesligisten schwer, Lücken zu finden und kam elf Minuten nach dem 0:1 von Cordoba (68.) durch Sercan Sararer zurück. Ruthenbeck bezeichnete den Sieg als „nicht ganz unverdient“ und sprach der Mannschaft ein „Riesenkompliment“ aus. Im Achtelfinale wartet erneut in Borussia Mönchengladbach nach Euro-League-Teilnehmer Mainz sogar ein Klub, der in der Champions League vertreten ist. Immerhin spielen die Franken am 7. oder 8. Februar 2017 im heimischen Stadion am Ronhof um den Einzug ins Viertelfinale.

Heimspiel-Doppelpack in der Liga

Nach dem erfolgreichen Pokalabend wartet zunächst einmal wieder das Alltagsgeschäft zweite Liga auf die Fürther. Dort hatte das Team zuletzt einige Probleme: Seit vier Spielen gab es keinen Sieg, die vergangenen drei Partien endeten ohne eigenen Treffer. Für das Selbstvertrauen war der Sieg gegen einen etablierten Bundesligisten daher sicher förderlich. Mit Siegen aus dem anstehenden Heimspiel-Doppelpack gegen Kaiserslautern am Samstag (13 Uhr) und den VfL Bochum eine Woche später (5.11., 13 Uhr) wollen die Franken auch in der Liga wieder weiter nach oben klettern. Nach zehn Spieltagen belegen die Franken lediglich Platz 13. Das Spiel im Pokal hat den Profis gezeigt, wie es funktionieren kann.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"