1860 München: Vitus Eicher darf zum 1. FC Heidenheim wechseln
Über einige Wochen vollzog sich um 1860-Keeper Vitus Eicher ein Wechseltheater: Der dritte Torhüter der Löwen wurde unter anderem durch das Aufrufen einer hohen sechsstelligen Ablösesumme daran gehindert, bei einem neuen Verein wieder Spielpraxis sammeln zu können. Offenbar haben die Münchener nun einen Sinneswandel vollzogen.
Denn wie der Klub am Montagmorgen mitteilte, sei Eicher aus dem Trainingslager im portugiesischen Troia abgereist, um in der Heimat eine neue sportliche Herausforderung suchen zu können. Die nahe Zukunft ist indes fast gesichert: Schon am Dienstag soll Eicher die sportmedizinische Untersuchung beim 1. FC Heidenheim untersuchen und dort einen Vertrag bis Juni 2018 unterschreiben, wie 1860 München verkündete. "Wir respektieren seinen Wunsch", kommentiert Sechzig-Geschäftsführer Anthony Power kurz und knapp. Eicher absolvierte für die Löwen insgesamt 33 Zweitliga-Spiele, musste zuletzt in der Regionalliga-Reserve aushelfen.