70 Millionen Euro! Marktwerte der Zweitliga-Spieler gesunken

Die Coronakrise nimmt nicht nur Einfluss auf das derzeitige Spielgeschehen, sondern auch auf die Marktwerte der einzelnen Spieler.

Wertverlust von 15,96 Prozent

Das Fußball-Portal "transfermarkt.de" hat die Marktwerte der Zweitliga-Spieler erneut aktualisiert und dabei Rücksicht auf die derzeitige Coronakrise genommen, sodass nahezu alle Spieler ein Minus erfahren haben. Insgesamt umfasst die Abwertung ein Höhe von 69,8 Millionen Euro. Konkret wurden alle Spieler, die 1998 oder später geboren wurden, um 10 Prozent abgewertet, alle anderen – bis zu einer Untergrenze von 300.000 Euro – um 20 Prozent.

Der Gesamtwert aller Spieler der 2. Liga beträgt demnach nur noch 367,6 Millionen Euro. Die Spanne reicht dabei von einem Wertverlust um 13,62 Prozent wie beim Karlsruher SC bis hin zu 18,16 Prozent beim 1. FC Nürnberg. Im Durchschnitt sanken die Werte ligaweit um 15,96 Prozent.

Bielefeld mit hoher Abwertung

Der wertvollste Spieler ist weiterhin Stuttgarts Orel Mangal, der jedoch ebenfalls einen Verlust um eine Million Euro erfuhr. Während die Tabellenzweiten und -dritten aus Stuttgart und Hamburg generell eher auf unterdurchschnittliche Marktwertverluste blicken, muss der Ligaprimus aus Bielefeld eine Abwertung um überdurchschnittliche 17,61 Prozent (4,35 Mio. Euro) verkraften.

Dies ist vor allem in dem jüngeren Durchschnittsalter der Spieler bei den Verfolgern begründet. Arminia Bielefelds wertvollster Spieler bleibt derweil Stürmer Andreas Voglsammer, dessen Marktwert von 2,5 Millionen auf 2 Millionen Euro zurückgesetzt wurde.

Die wertvollsten Zweitliga-Spieler:

PlatzSpieler (Alter, Position)VereinMarktwert
1Can Uzun (18, OM)1. FC Nürnberg12.000.000 €
2Assan Ouedraogo (17, ZM)FC Schalke 048.000.000 €
3Christos Tzolis (22, LA)Fortuna Düsseldorf7.000.000 €
4Tom Rothe (19, LV)Holstein Kiel6.000.000 €
5Pascal Klemens (19, DM)Hertha BSC5.000.000 €
Nicolo Tresoldi (19, MS)Hannover 965.000.000 €
Laszlo Benes (26, ZM)Hamburger SV5.000.000 €
Paul Wanner (18, OM)SV Elversberg5.000.000 €
Ludovit Reis (23, ZM)Hamburger SV5.000.000 €
Fabian Reese (26, LA)Hertha BSC5.000.000 €
11Marcel Hartel (28, ZM)FC St. Pauli4.000.000 €
Igor Matanovic (20, MS)Karlsruher SC4.000.000 €
Jonas Urbig (20, TW)SpVgg Greuther Fürth4.000.000 €
14Ignace Van der Brempt (21, RV)Hamburger SV3.500.000 €
Paul Nebel (21, RM)Karlsruher SC3.500.000 €
Michal Karbownik (23, LV)Hertha BSC3.500.000 €
Isak Johannesson (20, ZM)Fortuna Düsseldorf3.500.000 €
Armindo Sieb (21, HS)SpVgg Greuther Fürth3.500.000 €
Eric Smith (27, IV)FC St. Pauli3.500.000 €
Ao Tanaka (25, ZM)Fortuna Düsseldorf3.500.000 €
21Nathaniel Brown (20, LV)1. FC Nürnberg3.000.000 €
Shinta Appelkamp (23, OM)Fortuna Düsseldorf3.000.000 €
Jens Castrop (20, ZM)1. FC Nürnberg3.000.000 €
Robert Glatzel (30, MS)Hamburger SV3.000.000 €
Colin Kleine-Bekel (21, IV)Holstein Kiel3.000.000 €
Robert Wagner (20, ZM)SpVgg Greuther Fürth3.000.000 €
Finn Jeltsch (17, IV)1. FC Nürnberg3.000.000 €
Elias Saad (24, LA)FC St. Pauli3.000.000 €
Brandon Soppy (22, RV)FC Schalke 043.000.000 €
Ragnar Ache (25, MS)1. FC Kaiserslautern3.000.000 €
31Immanuel Pherai (22, OM)Hamburger SV2.800.000 €
Yannik Engelhardt (23, DM)Fortuna Düsseldorf2.800.000 €

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"