Kniat über Klose-Duell: "Am Sonntag kenne ich den Typen nicht"

Am Sonntag trifft Arminia Bielefeld auf den 1. FC Nürnberg. Oder Mitch Kniat auf Miroslav Klose. Beide verbindet mittlerweile eine Freundschaft, wie Bielefelds Trainer im Mediengespräch vor der Partie erzählte. Am Sonntag ruhe diese Freundschaft aber 90 Minuten.

Klose? "Am Sonntag kenne ich den Typen nicht"

Für den ein oder anderen bekommt das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg durch eine bestimmte Personalie besonderen Reiz: Miroslav Klose. Auch für Bielefeld-Coach Mitch Kniat, der daheim ein Klose-Trikot vom legendären 7:1 gegen Brasilien besitzt. "Er hat sogar schon unterschrieben. Wir kennen uns, weil wir den Fußballlehrer zusammen gemacht haben", erzählte Kniat – bremste aber direkt: "Ich lebe im Hier und Jetzt. In den 90 Minuten am Sonntag kenne ich den Typen nicht. Es spielt keine Rolle, ob ich ihn mag oder nicht. Danach können wir uns gerne wieder die Hand geben."

Sportlich will die Arminia den Schwung aus dem 4:0-Erfolg gegen den Karlsruher SC mitnehmen. Ein Sieg, der Kniat besonders gefiel: "Wenn man überzeugend gewinnt, zieht man Selbstvertrauen daraus. Dann funktionieren die Dinge auch im Training einfacher." Kleine Systemanpassungen schloss er dennoch nicht aus: "Die Mannschaft fühlt sich in der Fünferkette wohl. Aber man kann auch Kleinigkeiten ändern – eben am Gegner orientiert."

Eher schön, "dass ich harte Entscheidungen fällen muss"

Personell muss Kniat lediglich auf Hilterman und Uldrikis verzichten, wobei Letzterer erste Einheiten mit dem Team absolviert hat. Russo und Mehlem sind ebenfalls wieder dabei und Optionen für das Wochenende – bei Mehlem allerdings mit kleinem Fragezeichen. Momuluh war zwei Tage erkältet, "sollte aber gegen Nürnberg einsatzbereit sein". Mehlem und Russo seien Kandidaten für die Startelf: "Dass ich harte Entscheidungen fällen muss, finde ich eher schön. Das ist mir lieber, als nur 13 oder 14 Spieler zur Verfügung zu haben." Anstoß ist am Sonntag um 13:30 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"