"Haben Mentalität gezeigt": Darmstadt dreht das Spiel gegen Fürth
Am Ende konnten die Darmstädter doch jubeln. Es war aber ein hart erkämpfter Erfolg am Samstagabend gegen die Fürther für die Hessen.
"Große Unterstützung von der Bank"
Nach der frühen Führung lief es erstmal nicht mehr so gut für den SVD. Kurz vor und nach der Pause drehten die Gäste aus Fürth die Partie. "Die ersten 10 Minuten waren ok, danach hat Fürth das Spiel 50 Minuten kontrolliert", wird Florian Kohfeldt auf Vereinshomepage zitiert. Das es danach besser wurde lag auch an den Einwechslungen des Trainers. Marco Richter bereitete gleich zwei Treffer vor und Merveille Papela erzielte den Siegtreffer.
"Wir hatten große Unterstützung von der Bank heute. Fabian Nürnberger, Marco Richter und Mey Papela haben sehr gut gespielt und waren eine große Belebung", lobte der Übungsleiter. "Mit den Einwechslungen kam gute Energie auf den Platz. Das zeigt, dass jeder gebraucht wird", so Papela. "Die Spieler, die von der Bank kommen, sind genauso wichtig wie die, die von Anfang an spielen", ergänzte der Siegtorschütze.
"Richtig guten Fußball gespielt"
Die Mannschaft zeigte sich spätestens nach dem Treffer zum 2:2 erheblich verbessert. "Ab der 60. Minute haben wir richtig guten Fußball gespielt und uns viele Chancen herausgearbeitet. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir so spielen", freute Kohfeldt sich über die Leistungssteigerung. "Dann haben wir Mentalität gezeigt, um das Spiel wieder in Griff zu kriegen. Am Ende haben wir vier Tore geschossen und dann geht man als verdienter Sieger vom Platz", lobte auch Paul Fernie seine Mannschaftskollegen.
Durch den Erfolg bleibt Darmstadt als Tabellenvierter weiter mitten in der Spitzengruppe. Nächste Woche steht ein Topspiel für den SVD bevor. "Unser Fokus ist jetzt auf das Wochenende in Elversberg gerichtet, wir wissen wir schwer es da ist. Wir haben da letztes Jahr nicht gut performt und wollen da jetzt eine andere Leistung zeigen", so Papela im Hinblick auf das kommende Spiel. Vergangene Spielzeit gab es zwei Niederlagen mit insgesamt 0:7 Toren für die Hessen. Gelingt die Revanche mit einem Sieg am Sonntag (13:30 Uhr) springt Darmstadt mindestens auf den dritten Platz.