Unentschieden auf St. Pauli: FSV weiterhin ungeschlagen
Das Auswärtsspiel in Hamburg stand an und mit freudiger Erwartung rechneten die Anhänger des FSV Frankfurt mit einem weiteren Sieg, diesmal gegen den Tabellensechzehnten der zweiten Liga. So reisten auch verhältnismäßig viele Fans mit ans Millerntor, um sich vor ausverkaufter Kulisse die Partie anzusehen.
Beide Mannschaften kamen auch relativ gut in die Partie rein, der FSV arbeitete defensiv gut und ließ wenig zu, in den Offensivaktionen hingegen waren die Bornheimer nicht konsequent genug, mit nur einer Torchance in der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft von Benno Möhlmann zu wenig Robustheit und Durchsetzungsvermögen im Spiel nach vorne.
In der zweiten Hälfte gerieten die Gäste unnötigerweise sofort in Rückstand, ab da übte St. Pauli viel Druck aus und die Frankfurter hatten das ein oder andere Mal das Glück, nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein. Nach dem zehn Minuten später von Joni Kauko erzielten Ausgleichstor dominierten wieder die Gäste, schafften es in der Schlussphase jedoch auch mit frischen Kräften nicht, die drei Punkte zu sichern. Laut Benno Möhlmann auf der Pressekonferenz lag es an dem fehlerhaften Spiel und an mangelndem Willen und der Zielstrebigkeit, die die eingewechselten Spieler zeigten. Möhlmann betonte nach der Partie ebenfalls, der eine Punkt sei in Ordnung und dass er helfe, das Saisonziel, nämlich den Klassenerhalt, auch mit kleinen Schritten zu erreichen.
Als nächstes muss der FSV Frankfurt in einem Freitagabendspiel zu Hause gegen den SV Sandhausen ran, St. Pauli tritt zur gleichen Zeit auswärts bei Union Berlin an.