Ingolstadt lässt Punkte liegen – Aalen überholt St. Pauli

Das hatte sich der FC Ingolstadt sicher anders vorgestellt. Nach einer frühen Führung in bei Union Berlin gab der Spitzenreiter das Spiel fasst noch aus der Hand, schaffte aber nach zwischenzeitlichem Rückstand immerhin noch ein 2:2. Der Vorsprung auf die direkten Verfolger schrumpfte somit ein wenig, wobei die Schanzer bei aktuell sieben Punkten auf den Relegationsrang nicht wirklich nervös werden müssen. Spannender ist die Lage im Tabellenkeller. Nach den Ergebnissen vom Samstag hatten der FC St. Pauli und der VfR Aalen die Chance an München und Fürth heranzurücken. Die Hamburger zeigten sich in Heidenheim auch gefestigt, erspielten sich Chancen, wussten diese aber nicht zu nutzen. Am Ende bestrafte der FCH die Hamburger mit zwei Toren, wodurch der Aufsteiger den wohl entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen konnte. St. Pauli rutscht dagegen vorerst ans Tabellenende, da der VfR Aalen ein 1:1 in Frankfurt erkämpfen konnte. Die Ostalbkicker ließen sich dabei auch von einem Rückstand nicht schocken und spielten wie zuletzt erfrischenden Offensivfußball. Die Belohnung ist nun der Relegationsplatz, den ihnen Erzgebirge Aue (Montag in Braunschweig) noch streitig machen könnte.

Die Spiele im Stenogramm:

1.FC Union Berlin 2:2 FC Ingolstadt 04
Tore:
0:1 Matip (5., Groß) || 1:1 Jopek (75., Kreilach), 2:1 Jopek (79., Freistoßtor), 2:2 Levels (82., Groß)
Karten: Gelb: Jopek, Puncec | Matip, Levels, Hinterseer, Engel
Zuschauer: 17.761
Schiedsrichter: Arne Aarnink

1.FC Heidenheim 2:1 FC St. Pauli
Tore:
1:0 Leipertz (62., Niederlechner), 2:0 Schnatterer (82., Foulelfmeter), 2:1 Nöthe (90., Gonther)
Karten: Gelb: Titsch-Rivero, Kraus | Kalla, Koch, Halstenberg, Verhoek
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Christian Dietz

FSV Frankfurt 1:1 VfR Aalen
Tore:
1:0 Aoudia (45., Huber) || 1:1 Steinhöfer (64., Quaner)
Karten: Gelb: Oumari | Leandro
Zuschauer: 5.133
Schiedsrichter: Peter Sippel

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"