Eintracht Braunschweig: Seit acht Spielen ungeschlagen
In der englischen Woche erreichte Eintracht Braunschweig ein 0:0 bei der SpVgg Greuther Fürth. Punktgarant war Torhüter Jasmin Fejzic, der in der 36. Minute einen Foulelfmeter von Niko Gießelmann hielt.
Eine Serie ging für die Eintracht in Fürth zu Ende. Nach neun Spielen und erstmals in diesem Kalenderjahr blieben die Blau-Gelben ohne eigenen Treffer. Dass das trotzdem noch zu einem Punktgewinn reichte, hatten die Gäste ihrem Torwart zu danken. Der Bosnier mit Fürther Vergangenheit parierte einen Elfmeter und hielt dadurch sein Tor zum siebten Mal in dieser Saison sauber. „Wir gewinnen und verlieren zusammen und wir spielen auch zusammen unentschieden“, fasste es der Mann der Partie auf Braunschweiger Seite zusammen.
Eine andere Serie hingegen bauten der BTSV weiter aus. Seit nunmehr acht Partien ist die Eintracht ungeschlagen. Das gesamte Team hat heute leidenschaftlich agiert“, lobte Trainer Torsten Lieberknecht
Auch wenn er nach den 90 Minuten sogar einen Sieg für nicht unverdient gehalten hätte – spielerisch wussten die Niedersachsen nur selten zu überzeugen. So lautete sein Fazit: „Mit diesem Punkt in der Englischen Woche sind wir aber nicht so unzufrieden.“
Das konnte er auch aufgrund der übrigen Resultate der Teams aus den Top 4 sein, von denen nur Hannover dreifach punkten konnte. „Wenn man sieht, wer hier schon verloren hat, können wir denke ich mit diesem einen Punkt zufrieden sein“, analysierte Domi Kumbela, der bei seinem Ex-Club mal wieder von Beginn an ran durfte. Zuletzt bekam die Heimstärke des Kleeblatts der VfB Stuttgart zu spüren.
Für das Lieberknecht-Ensemble steht das nächste Spiel am Montag auf dem Plan. Dann ist Dynamo Dresden zu Gast an der Hamburger Straße. Anpfiff ist um 20:15 Uhr. Kumbela erwartet ein „mental starkes Team“, das in Topform ist und sogar die Möglichkeit hat, mit einem Sieg der Eintracht bis auf drei Punkte auf die Pelle zu rücken.