Spiele im Fokus: Tormaschinen gegen Betonmischer
Der 21. Spieltag der 2. Bundesliga wirft seine Schatten voraus. Nachdem am vergangenen Spieltag einige Überraschungen zu verzeichnen waren, wissen einige Mannschaften noch nicht so recht wo sie denn eigentlich stehen. Am Sonntag stehen dabei drei Duelle mit unterschiedlicher Gemütslage an. In Aalen hat Energie Cottbus wohl seine alleralleraller...allerletzte Chance das Ruder noch einmal herumzureißen. In Sandhausen wollen die Kölner ihre Niederlage gegen Paderborn vergessen machen und eben in Paderborn duellieren sich die beiden Ostwestfalenmannschaften.
SC Paderborn 07 vs. DSC Arminia Bielefeld: Derby? Nein! Rivalität? Ja!
Es ist noch gar nicht lange her, da stand der SCP in der Saison hinter dem Konkurrenten aus Bielefeld. Doch mittlerweile sind die Paderborner das formstärkste Team der Liga und stehen ganz knapp an den oberen Tabellenrängen. Nach drei Siegen in Serie, u.a. am letzten Spieltag in Köln, hat man sich schon auf den beachtlichen siebten Platz vorgeschoben und nur noch zwei Zähler Rückstand auf den Dritten. Die Arminia hat sich nach ihrer brutalen Niederlagenserie im Oktober und November wieder gefangen und hat von den letzten fünf Spielen nur eines verloren. Beim 2:2 gegen den FC St. Pauli am letzten Spieltag bewiesen die Männer von Stefan Krämer wieder einmal beeindruckend, dass sie zu jedem Zeitpunkt an sich glauben und selbst 0:2 Rückstände sie nicht aufhalten. Ironie? Im Hinspiel konnte der DSC ebenfalls einen 0:2 Rückstand gegen die Paderborner aufholen und erreichte noch ein 3:3. Allgemein sind Tore in diesem Spiel garantiert. Mit 67 und 65 Toren fallen in keinen anderen Spielen mehr Tore als in Partien mit Beteiligung der beiden. Von einem Derby wollen übrigens die Fanlager nicht sprechen, Rivalität lässt sich bei gerade einmal 40 km Entfernung aber nicht leugnen.
SV Sandhausen vs. 1. FC Köln: Stolpert Köln erneut?
So sicher stand der SV Sandhausen noch nie in einer Saison. Platz 8 und 30 Punkte nach 20 Spieltagen ist die Bilanz eines oberen Mittelfeldteams und nicht eines sportlichen Absteigers aus der letzten Saison. Auch am vergangenen Spieltag gegen Energie Cottbus konnte die zweitbeste Abwehr der Liga mit 1:0 gewinnen. Die Gäste aus Köln dagegen verloren überraschend mit 0:1 zu Hause gegen die starken Paderborner und wollen ihre Führung in der Liga wieder ausbauen. Die wohlgemerkt beste Abwehr der Liga möchte den Aufstieg so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen und plant drei Punkte im Hardtwald fest ein. Ein gutes Omen für den FC, in der Hinrunde war das 2:0 zu Hause der erste Saisonsieg für die Rheinländer. Die Gastgeber haben ihrerseits nur eine der letzten sechs Partien verloren, wenngleich man gegen Köln bisher noch nie gewinnen konnte. Dennoch ist das Spiel für den Spitzenreiter kein Selbstläufer, denn der SVS ist durchaus eine der Überraschungen der Saison und wollen das gerne auch den Kölnern demonstrieren.
VfR Aalen vs. FC Energie Cottbus: Todesstoß für Energie?
Zufriedene Gesichter trotz nicht gewonnenem Heimspiel. So konnte man die Spieler und Verantwortlichen des VfR nach dem 2:2 gegen Erzgebirge Aue am letzten Spieltag antreffen. Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft konnte man den Abstand auf den Konkurrenten im Abstiegskampf halten und verschafft sich eine vernünftige Ausgangslage für den kommenden Kampf gegen den Abstieg. Der lässt sich in der Lausitz wohl kaum noch verhindern. Wenn Energie auch die Partie in Aalen verliert, ist es wohl endgültig besiegelt. 10 Niederlagen in Serie wären nicht nur rekordverdächtig, sondern wohl auch das vorläufige Ende der Zweitligazeit der Cottbuser. Das 0:1 zu Hause gegen Sandhausen hinterließ Frust, Ratlosigkeit und Verzweiflung. Hoffnung dürfte den Gästen die Tatsache machen, dass man das Hinspiel mit 5:1 für sich entscheiden konnte und das die junge Bilanz der beiden Teams eher für die Gäste spricht. Trotzdem dürfte die bisherige Offensivschwäche und die eklatanten Abwehrfehler der letzten Wochen und Monate die Aufgabe äußerst schwierig machen. Der VfR will selbst drei Punkte ergattern, um die Konkurrenz im Keller weiter auf Distanz zu halten.