SpVgg Greuther Fürth vor dem Wiederaufstieg

Die SpVgg Greuther Fürth liegt derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und kann auf eine beeindruckende Serie zurückblicken. Lediglich einmal mussten die Franken in den letzten zehn Partien den Rasen als Verlierer verlassen (1:2-Niederlage am 20. Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern). Der Vorsprung auf das Überraschungsteam der Liga, den SC Paderborn, ist aber denkbar knapp und so liegt das Kleeblatt nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen Ligakonkurrenten. Der Abstand auf die weiteren Verfolger aus Kaiserslautern und St. Pauli beträgt immerhin sechs Zähler. Zusätzlich bemerkenswert ist, dass das Team von Trainer Frank Kramer in dieser Spielzeit bisher noch nie schlechter als Rang drei in der Tabelle positioniert war.

 Gastspiel beim SC Paderborn noch auf dem Programm

Das Restprogramm des Kleeblatts beginnt mit der Partie beim FC Ingolstadt (10.), der den Franken im Hinspiel schon Probleme bereitet hat. Daraufhin folgt der Heimauftritt gegen den FC Erzgebirge Aue (13.), ehe es zum Aufeinandertreffen mit dem direkten Konkurrenten um den Aufstieg SC Paderborn (3.) kommt. In den letzten drei Partien der Spielzeit warten dann wieder vermeintlich leichtere Gegner auf die Franken (32. Spieltag: TSV 1860 München, 33. Spieltag: FC Energie Cottbus, 34. Spieltag: SV Sandhausen).

 Personelle Situation lässt hoffen

Nach der Rückkehr des langzeitverletzten Leistungsträgers Nikola Djurdjic sowie des zuletzt angeschlagenen Niclas Füllkrug sieht es derzeit in Bezug auf verletzte respektive gesperrte Spieler positiv beim Aufstiegsaspiranten aus. Lediglich Abwehrspieler Kevin Kraus laboriert derzeit an einer Knieverletzung und kann demzufolge nicht eingesetzt werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"